5. November 2012 – 14:11

K.S., Plateau, 2003, Fundstueckuebermalung, Oel auf Leinwand auf Karton kaschiert
Wenn die eigenen Gedanken zu wandern beginnen, können sich mehrere Wege auftun…
…lange Zeit gibt ein kleines Bild seine Bedeutung nicht frei. Was halt die Wirkung hat, immer wieder Blicke auf sich zu ziehen…
da es sehr winzig ist, steht es mal hier und mal dort und erst heute erfährt man, durch seine Umwandlung in eine andere – in diese digitale Form, dass sich wohl auf verschiedenen Wegen zwei Gedanken auf dem gedachten Plateau getroffen haben um zu beschließen, dass es “einen Dritten Weg” geben kann, der in die gleiche Richtung weist und als vorgezeichnete Linie, die bisher gedachten Formen in Eins verbindet.
Tags:
"EIN BILD IST EIN BILD",
2003,
art,
Assoziationen,
Ausblick,
Ausdrucksform,
Bedeutung,
Begleiter,
Berliner Atelier 2012,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Beruehren,
Bildraum,
das Bild,
das Dasein,
das Unbewusste,
Denken,
Denkraum,
der Dritte Weg,
digital,
Dinglichkeit,
Einblick. Rückblick,
free now,
Fundstück,
Gedanken,
Gedankenwege,
Gegenwart,
Geschuetztes Original,
Gleichnis,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Lebensraum,
Malerei,
Malgrund,
Mittelgrund,
Oel Malerei,
Räume,
Unterwegs,
Verwandlung,
Wanderer,
Wanderung,
Wandlungen,
Webwerkraum,
Weg,
Welt
Sorry, comments for this entry are closed at this time.