3. December 2012 – 17:29

K.S. 1996, Landschaftskunde, Acryl und Collage auf Strukturkarton, 24×34 cm
Auch wenn jetzt der Winter beginnt, sind es die Erinnerungen an lange Spaziergänge, die uns die Sehnsucht nach draußen ins Freie zu kommen erhalten. Dafür bleibt aber zum inne Halten und Nachdenken wieder mehr Raum.
Zu einer Wanderung in’s eigene Innere findet sich hier beim Kramen in den Fächern ein Blatt mit offenen Wegen, die jedoch zugleich an den Rändern mit dunklen Formen versperrt sind.
Da wird es das Beste sein sich mit Pinsel, Farbe und Papier wieder auf die Suche nach dem erneut zu beschreitenden Weg zu begeben und sich dabei an den Materialien und dem Malen so zu erfreuen, als wäre man selbst die Landschaft.
Tags:
"Das ganz Andere" analog,
1996,
90iger Jahre,
Acryl,
Acryl-Malerei,
Ansichten,
Archiv,
art,
Atelier,
Ausdrucksform,
Beispiel,
Berliner Atelier 2012,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Bild-Collage,
Bildersprache,
das Unbewusste,
Die Ferne,
die Malerin,
Erinnerungsblatt,
Farbe,
Farben,
Farbenergie,
Farbflächen,
Farbmaterial,
Farbmaterialien,
Gedanken,
Gedankenwege,
K.S.,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Landschaft,
Material,
Mittelgrund,
Natur,
Papier,
Papierarbeit,
Schimmelreiter,
Sehnsucht,
Selbstbefragung,
Selbstbefreiung,
Transformation,
web,
web 2.0,
Webwerkraum,
Weg,
Werk,
Werkraum,
www.
2 Responses to “Landschaftskunde mit Schimmelreiter”
Ich schaue nach dem Schimmelreiter…links, das könnte ein vegilbtes Reclam-Heftchen sein?
Bei aller Suche, Dir eine schöne, wegfindende Adventszeit.
Grüße, Uwe-Jens
By Uwe-Jens on Dec 9, 2012
Wegbereitung in der Adventzeit und dabei begleitet zu sein(in Gedanken). Eine schöne “Findung” bei Reclam…die dunkle Form am oberen Rand reitet etwas kopflastig. Herzliche Grüße und liebe Wünsche für Uwe Jens.
By K.S. on Dec 10, 2012