24. June 2013 – 11:00
Manche Dinge sind schon irgendwie besprochen… aber ein Bild gibt dazu Gedankenfreiheit: Was macht die Kunst: sie bleibt anregend… auch ohne Worte! Sodass ich nicht ohne Anregung bleibe habe ich mein -Diarium- an gelegt. Die Vermessung hat ergeben, dass eine Doppelseite ungefähr 30 cm hat. Da kann man so einige Papierchen unterbringen… “beim Hobeln fallen Späne”… beim “Kramen in den Fächern” sind es die kleinen Dinge die nicht zusammen passen, aber doch so neu geordnet einen unausgesprochenen Sinn ergeben:

K.S., Ein Diarium im Werkraum/ Vermessung, 2013
Tags:
"Das ganz Andere",
"Das ganz Andere" Detail,
2013,
Absurdität,
analog,
Anregung,
Atelier,
Atelierfoto,
Berliner Atelier 2013,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berlinerin,
Bilderraetsel,
Bildfindung,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildraum,
Bildtagebuch,
Bildzeichen,
Buechlein,
Collage,
Collagebuch,
das Bild,
das Dasein,
das ist ein weites Feld,
das Unerwartete,
das Unsichtbare,
Denkraum,
Diarium,
DIE KUNST IST SUPER!,
Die vermessene Zeit,
Digitale Fächer,
Dinglichkeit,
einfangen Berlin,
erlebte Geschichte,
Fundmaterialien,
Fundstück,
Gedanken,
Gedankensprung,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Geschehnisse,
Gleichzeitigkeit,
Inspiration,
Irrungen und Wirrungen,
jetzt,
K.S.,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Montagskramen,
now,
Papier,
Papierliebe,
Perspektiven,
Projektionsflaeche,
Querdenken,
Selbst-Gespräch,
Selektion,
Sinnbild,
Skizzenbücher,
Spielraum,
Staunen,
Transformation,
Umwandlung,
Werkraum,
Widerspruch,
Worte,
Zeichen,
Zeichenhaft,
Zeitvermessung,
Zeitzeichen
Sorry, comments for this entry are closed at this time.