18. November 2013 – 15:38

Berliner Fensterblick, K.S., 1989/90, Mischtechnik auf Karton, 51,5x57cm, Atelieraufnahme 2013
… im November zeigt das “dunkle Blatt als “Berlin-Impression” wie wir uns im Jahr 1989 empfunden hatten… im Atelier hält die damalige nach innen gewandte Aufbruchstimmung noch immer an.
Das Malen führt zur Beschäftigung mit den eigenen Veränderungen…
– die Sicht auf die sich verändernde Stadt – die Sicht auf die Bilder der Freunde – die Sicht auf das Fließen der Zeit…
all die gewachsenen überbordenen Eindrücke des nun zur Welt-Stadt gewordenen Berlin ist für die Augen und alle Sinne etwas wie eine niemals endende Herausforderung.
Das Glück liegt aber auch oft im Atelier: immer wieder bei Erfahrungen zur eigenen Erneuerung im Selben.
Mit der Idee des medialen -Montagskramen in den Fächern- als web.werkraum, erscheint es möglich einen ZEITVERGLEICH in meinen Bildern zu erfahren.
Tags:
"Berliner Figur",
"Das ganz Andere" analog,
"Panting Forever !",
1989,
2013,
Achziger Jahre,
Archiv,
art,
Artikel,
Atelier,
Atelierfoto,
Ausdrucksform,
Berliner Atelier 2013,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Mietshaus,
Berliner Sammlung,
Bewahrung,
Bildergeschichte,
BILDERLEBEN,
Bildersprache,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgestalt,
Bildraum,
Blick Zurück nach Vorn,
Denkraum,
die Malerin,
Einzelfigur,
Erinnerungsbildung,
erlebte Geschichte,
Farbtoene,
Fenster,
Gleichzeitigkeit,
Innerer Ort,
K.S.,
Karton,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kunst und Leben,
Kunstsammlung,
Landschaft,
Malerei,
Mischtechnik,
Montagskramen,
November,
Papierarbeit,
Reflexionen,
Rückblick,
Sprache der Bilder,
Vergleich,
Verwandlung,
web,
web2.0,
Webwerkraum,
Worte,
Zeit,
Zeitgefühl,
Zeitvergleich
Sorry, comments for this entry are closed at this time.