29. October 2018 – 15:55

K.S.,1992, -Aus mir heraus-, Mischtechnik auf Aquarell-Karton, 46×57 cm
Ja, was den Mittel-Europäer kennzeichnet, sind wohl die besonderen Unterschiede der Jahreszeiten und somit vermischt sich sein alltägliches Erleben mit dem Blick auf die Welt.
Erst die 90er Jahre, ergaben aus einer freieren, größeren aber auch meist überbordene oder gar bedrängende Informationenfülle, in meinem Werkraum eine Hinwendung zur Suche nach veränderten Bildformulierungen. Zum Glück kam mir wiedermal ein geflügeltes Wort zu Hilfe: “Papier ist geduldig”, und so entstanden in dieser als Malerin erlebten Zeit viele Farb-Zeichnungen spontan; -aus dem Inneren heraus-.
Die dann erst mal in einer Mappe, als “Die Schwarzen Blätter” auf eine passende Ausstellung warten können.
Heute, hier ein “erstes Blättern” zur begonnen Herbstzeit!
Tags:
"Das ganz Andere" analog,
"Ich Kopf",
90er Jahre,
analog&digital,
Anregung,
Ansichten,
Archiv,
art,
Atelier,
Augenfalle,
Ausdrucksform,
Befreiung,
Beispiel,
Berliner Atelier 2018,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Sammlung,
Bildergeschichte,
BILDERLEBEN,
Bildfindungen,
die Malerin,
Die Versehrten,
Drinnen und Draussen,
Einblick. Rückblick,
erlebte Geschichte,
Existenz,
Gedankenraum,
Gegenwartskunst,
germany,
Geschuetztes Original,
Imagination,
Inneres Sehen,
Intensität,
jetzt,
K.S.,
Karin Sakrowski,
Kopf-Thema,
Kopfgehaeuse,
Kopflandschaft,
Kramen in den Fächern,
Lebensgefühl,
Mehrdimensionalitaet,
Mischtechnik,
Neuanfang "Das ganz Andere" analog,
Papierarbeit,
Papierliebe,
Selbstbefreiung,
Selektion,
Starke Koepfe,
Studie,
Transformation,
Traumwandlerin,
universelle Energie,
Veränderung,
Versunkenheit,
Vorhergewußtes,
Wasserfarbenmalerei,
Webwerkraum,
Wegbegleiter,
Weltgefühl,
Wendezeit,
Werk,
Wiedererweckung,
Zeitgefühl,
Zeitzeichen,
ZU HILFE ZU HILFE