8. April 2019 – 19:28

K.S., Das Paar (Retro Virus), Farbholzschnitt, 2018/19, Plattengröße: 24x 27 cm
… im Februar ist mir eine Zeichnung aus den “Wilden Achtziger Jahren” in die Hände gefallen und da hat’s bei mir wieder mal gefunkt…, so geht’s mit der Holzschnitt-Technik; nun ist wieder einmal eine Edition entstanden…
alles aus einer Hand: Entscheidung, Entwurf, 1.Druckstock: Schwarz und 2. Druckstock Farbe: Blau und Rot partiell gefärbt.
Nach Probedrucken wurde der “Passer” fixiert und die fertigen Druckstöcke in umgekehrter Reihenfolge auf Japanpapier in Handabreibung gedruckt.
Eine erste Auflage: I-V, auf Japanpapier Bögen: je 31,7x35cm, ist jetzt gerade fertig geworden!
Tags:
"Berliner Figuren",
"Das ganz Andere" analog,
"Die Wilden Achtziger Jahre",
80er Jahre,
Abreibung,
Aktion,
analog&digital,
Anleitung für einen Malersknaben,
Anregung,
Anwesenheit,
Atelierfoto,
Auflage,
Augengedanke,
Augenpulver,
Ausdrucksform,
Ausgesetzte Farbe,
Berliner Atelier2019,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Paar,
Berliner Sammlung,
Beruehren,
Beständigkeit,
Bewahrung,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildzeichen,
Blog,
Bühnenraum,
das Unerwartete,
Dokumentation,
Edition,
Eigendruck,
Ein Paar,
Einblick. Rückblick,
Existenz,
Farbenergie,
Farbholzschnitt,
Figurativ,
Figuren,
Gegenwartskunst,
germany,
Gleichzeitigkeit,
Grafik,
Handdruck,
Holzschnitt,
Intensität,
Japanpapier,
Kramen in den Fächern,
Malergrafik,
Montagskramen,
Motiv,
Retro-Virus,
Transformation,
universelle Energie,
Weltgefühl,
Werk,
Wiedererweckung,
woodcut,
Zeichenhaft