30. March 2020 – 19:56

K.S. -Brot und Bild-, Digitale- Photographie, 2020
Das Bild, das Brot als Lebens-Zeichen und in diesem Frühjahr auch als ein Zeichen unserer Bedingtheiten…
“die Kunst geht nach Brot”…an diese alte aber ziemlich bekannte, wenn auch etwas spöttische Sprechweise, kann man heute mit dem Stillleben denken.
Jedoch kommt Freude auf, wenn man beides hat und wenn beides dazu beitragen kann die Gedanken und die Sinne anzuregen, um unerwartete schlimme Zeiten besser aushalten zu können und um sich auf die eigenen Kräfte zu besinnen.
Mit dem “Kramen in den Fächern” hier im Blog, wurden schon längstens aus all dem Dasein der Bilder immer die schönsten Hoffnungen geschürt; – aus lebendigem kreativen Tun -.
Tags:
"Das ganz Andere",
"Das ganz Andere" analog,
"Panting Forever !",
2020,
Alternative,
analog&digital,
Anregung,
Antriebskraft,
Anwesenheit,
Archiv,
art,
Atelier,
Berliner Atelier 2020,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Beständigkeit,
BILDERLEBEN,
Blick Zurück nach Vorn,
Blog,
das Bild,
Das Bild/das Brot,
das Dasein,
das Unerwartete,
Denkraum,
der Mut aller,
Deutschlandbilder,
DIE KUNST IST SUPER!,
die Malerin,
die Welt,
Digital-Foto,
Digitale Anwesenheit,
Einblick. Rückblick,
Einsiedelei,
Einzelfigur,
Entdeckung Berlin,
erlebte Geschichte,
Erneuerbare Energie,
gefluegeltes Wort,
Gegenwart,
Geschuetztes Original,
Hin und Her,
Hoffnung,
Imagination,
in alle Richtungen,
K.S.,
Kunst und Leben,
Lebenszeit,
Malerei,
Malgrund,
Montagskramen,
Oelmalerei,
original,
Selbstbefreiung,
Selnstbehauptung,
Sinnbild,
Spiegelbild der Gesellschaft,
Sprache der Bilder,
Stillleben,
Transformation,
Ursache und Wirkung,
Veränderungen,
Webwerkraum,
Werk,
Wirklichkeit,
Zeitfenster,
Zeitgefühl,
Zeitzeichen,
Zwischenzeit
Sorry, comments for this entry are closed at this time.