4. May 2009 – 18:34

Raum-Zeit,1991,Öl/Leinwand,140x70cm
Der Mai spiegelt uns in seiner erwachten Natur, aber oft können wir das eigene Bild nicht vertragen… weil Bilder auch immer ein
Spiegelbild der Gesellschaft bedeuten.
Ausstellungen und Bilder trotzdem Allerorten, zum Beispiel: 60 Bilder für 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland (zur Zeit zu sehen im Berliner Gropiusbau).
Das wäre mir zu wenig… da schon das Malen, das Hervorbringen von Betrachtungen innerer Gefühle und Vorstellungen eine große Anzahl von Möglichkeiten der Teilnahme an gelebter Gegenwart bedeutet. Ein Bild oder einen Künstler für einen bestimmten Zeitraum als Muster zu verwenden ist ganz und gar unlebendig und es wäre nicht wünschenswert für die Kunst derart benutzbar zu sein!
Wie schön erscheint mir als Berliner Malerin dann der unabhängige Augenblick des Einzelnen auf etwas “Ganznochniegesehenes”, auf das Unbekannte Bild.
Tags:
1991,
20 Jahre Mauerfall,
60 Jahre 60 Bilder",
altes,
Anregung,
Archiv,
art,
Ausstellung,
Beispiel,
Berlin,
Berliner Gropiusbau,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Betrachter,
Bewertung,
Bildbetrachter,
BILDERHAUS,
Bildidee,
Bundesrepublik Deutschland,
das Bild,
Denkraum,
Deutsche Einheit,
Deutschland,
die Malerin,
die Welt,
Einheit,
Entdeckung Berlin,
erlebte Geschichte,
Fragen,
free,
Freiheit,
Frühling,
Frühlingsbild,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Gestalt,
in der Moderne,
Inhalte,
Karin Sakrowski,
Kramen in den Fächern,
Kunst,
Kunstausstellung,
Lebensraum,
Leinwand,
Maigefühle,
Martin-Gropius-Bau,
Nachhaltigkeit,
Netz,
Neues,
Oel Malerei,
Oelmalerei,
Präsenz,
Raum,
Raum für alle,
Reflexionen,
schreiben,
Spiegelbild der Gesellschaft,
Spiegelung,
Tafelbild,
Versunkenheit,
web,
web 2.0,
Webwerkraum,
Welt,
Werk,
Werkraum,
Wirklichkeit,
Zeitzeichen,
Zweigeteilt
Sorry, comments for this entry are closed at this time.