21. June 2009 – 19:39

Bilderstapel, 2009, K.S.
Das Kramen in Fächern ist doch mal ein Vorschlag den Habermasschen Begriff der Neuen Unübersichtlichkeit umzukehren (Der Philosoph Habermas ist gerade 80 geworden). In der Folge vom Denken in Begriffen erlauben wir uns in der Kunst ein hin und her der sinnlichen Gefühle.
Die Malerin liebt vor allem das Durcheinander, das unglaubliche Unfassbare und wagt es trotzdem nicht das Alles als Chaos zu bezeichnen. Sie malt zum Gesehenen die eigenen Empfindungen hinzu, um das Unsichtbare mit Farben zu beleuchten. Die dabei entstehenden Bilder sind die lebendigen Reflexe erlebter Endlichkeit. Von daher gedacht werden gemalte Bilder erst in einer Überschaubarkeit, durch angestrebte Vollendung oder besser gesagt durch die Formung, im Blick der Betrachter, der Anderen oder dem Gegenüber aus der subjektiven Enge befreit.

Neue Übersichtlichkeit
Das www. als Netz der Kommunikationen konnte für das Projekt IN ALLE WINDE VERSTREUEN beides bieten -Unübersichtlichkeit als Lust und Übersichtlichkeit als Dank.
Tags:
Acryl,
Aktion,
Album,
altes,
Anregung,
Ansichten,
Arbeit,
Archiv,
art,
Atelier,
Ausstellung,
Ausstellungsaktion,
Ausstellungsbeteiligung,
Befreiung,
Beispiel,
Beobachter,
Berlin,
Berlin Pankow,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Betrachter,
Bewertung,
Bildbetrachter,
BILDERHAUS,
BILDERLEBEN,
Bildgenauigkeit,
Bildidee,
Blog,
das Bild,
Denken,
Denkraum,
Deutschland,
die Malerin,
die Welt,
digital,
Drinnen und Draussen,
Entdeckung Berlin,
Eroeffnung,
Facetten,
Faltgrafik,
Farbrufer,
Flickr,
Foto,
Fragen,
Fragestellungen,
free,
Freiheit,
Galerie,
Galerie Joachim Pohl,
Galerie Pohl,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
Geheimnis,
germany,
Geschehnisse,
Glück,
Grafik,
Habermas,
Holzschnitt,
Ich,
IN ALLE WINDE VERSTREUEN,
Inhalte,
Interaktion,
Internationalitaet,
jetzt,
Karin Sakrowski,
KARTENHAUS,
Kiste,
Kommentare,
Konzept,
Kramen in den Fächern,
Kunst,
Kunstaktion,
Kunstausstellung,
Künstlerfigur,
Kunstsammlung,
Lebensraum,
Leinwand,
Malerei,
Malergrafik,
Medien,
Nachhaltigkeit,
Netz,
Netzkunst,
Neues,
now,
Oel Malerei,
Oelmalerei,
original,
Originale,
permanent,
Postkarte,
Postkarten,
Postkartenformat,
Präsenz,
Project,
Raum,
Raum für alle,
Reflexionen,
schreiben,
Schutzgebühr,
Skulptur,
Spiegelbild der Gesellschaft,
Spiegelung,
Spiel,
Stimmung,
Tafelbild,
Überraschung,
Unerreichbares,
Untersuchung,
Veränderung,
Vernissage,
Verwurzelung,
views,
web,
web 2.0,
web2.0,
Webwerkraum,
Welt,
Werk,
Werkraum,
Wirklichkeit,
Wollankstr.,
Zeichnungen,
Zeit
Sorry, comments for this entry are closed at this time.