10. May 2010 – 16:31

Dubel (Dual), 1995, Öl/Leinwand, 40x45 cm
Ach du meine Güte, heute ist der angesagte Montag zum Kramen in den Fächern meines Werkraums. Und weil immer alles schon da ist, bevor es bedacht, wird natürlich auch heute etwas von vorher, aus vergangenen Zeiten beleuchtet.
Mit den Bildern ist es nämlich so: sie denken nicht; aber die Zeiten in denen sie betrachtet werden, bilden so etwas wie einen Raum zum reflektieren. Dieser Raum deutet sich beim Malen, bei der Formfindung jedoch schon immer als Bereicherung der eigenen Gedankenwelten an. Für die Malerin liegt hierin oft die erst Anregung oder Herausforderung mit jedem neuen Bild nach ihrem ursprünglichen Verhältnis im Dasein zu Fragen.
Die so entstanden Bilderzählungen werden zu Helfern, mit den Irrungen und Wirrungen oder mit dem scheinbaren ‘auf und ab’ der Werte in unser gegenwärtigen Zeit umzugehen.
Tags:
1995,
altes,
Anregung,
Ansichten,
Archiv,
art,
Atelier,
Ausdrucksform,
Beispiel,
Berlin,
Berliner Atelier 2010,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Betrachter,
Bewertung,
Bildbetrachter,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
Bildgenauigkeit,
Bildgestalt,
Bildidee,
Bild_Erzaehlung,
Blick Zurück nach Vorn,
Blog,
das Bild,
Denk-Blatt,
Denken,
Denkraum,
Deutschland,
Deutschlandbilder,
die Malerin,
die Welt,
Dokumentation,
Drinnen und Draussen,
Entdeckung Berlin,
Existenz,
Figurativ,
Figuren,
Figurenpanoptikum,
Figürliches,
Form,
Formfindungen,
Fragestellungen,
free,
free now,
Galerie,
Gedanken,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Geschichten,
Gestalt,
Ich,
Irrungen und Wirrungen,
Karin Sakrowski,
Kompas,
Korrespondenz,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kunst,
Lebensgefühl,
Lebensraum,
Lebenssituation,
Leinwand,
Malerei,
Montagskramen,
Netz,
Neues,
Oel Malerei,
Oelmalerei,
Originale,
permanent,
Perspektiven,
Präsenz,
Raum,
Raum für alle,
Raumdenken,
Räume,
Reflexionen,
schreiben,
Schweben,
Sehen,
Selbstbefreiung,
Sinnbild,
Spiegelung,
Staunen,
Stimmung,
Transformation,
Veränderung,
Verborgenheit,
Vergleich,
Versunkenheit,
Verwandlung,
views,
Wandlungen,
web 2.0,
web2.0,
Webwerkraum,
Welt,
Werk,
Werkraum,
Werte,
Wirklichkeit,
Zeitlose Zeit,
Zeitlosigkeit,
Zeitzeichen,
Zweifel,
Zweigeteilt
Sorry, comments for this entry are closed at this time.