25. October 2010 – 15:00

Apfelgedanke, Leporello für B., 1992, Detail 1

Wunschblüte, Leporello für B., 1992, Detail 2

Der Ruf, 1992, Leporello für B., Detail 3
“Papier ist geduldig” oder besser: auf Papier erfüllt sich die Malerin den Traum, in Bildern zu denken und die Papiere dann mit Wörtern und Titeln zu beleben.
Viele Zeichnungen oder Grafiken im kleineren Format sind nun in alle Winde schon verstreut. Die meisten aber liegen in Mappen, in Schachteln, Kistchen und in den Fächern: den Zettelkästen!
Einige aber haben sich digital eingesponnen im www. Sie lassen sich dort auf andere Weise, hübsch beleuchtet, zeitlos und unbegrenzt betrachten. Die geheimnisvollsten Papiere sind jedoch die Faltungen als Leporellos und die Bilder-Bücher, die sich nur als Ganzes im durchblättern und berühren voll erschliessen.
Tags:
1992,
2010,
Anregung,
Ansichten,
Archiv,
art,
Atelier,
Auswahl,
Beispiel,
Berliner Atelier 2010,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Betrachter,
Blaetter,
Blog,
Detailfoto,
die Malerin,
digital,
Digitale Fächer,
Faltgrafik,
Farbe,
Farben,
Farbflächen,
Farbzeichnung,
Flickr,
Flickr-Album,
Gedanken,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
Geheime Papiere,
Geheimnis,
geheimnisvoll,
Grafik,
Grafikmappe,
Illustration,
jetzt,
K.S.,
Kiste,
Kopfform,
Kopfformen,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kunstsammlung,
Lebensraum,
Lebenszeit,
Leporello,
Malergrafik,
Mappe,
Media,
Medien,
Montagskramen,
Netz,
Netzkunst,
original,
Originale,
Papier,
Ruf,
Rufer,
Schätze,
Skizzenbücher,
Stoffliches,
Titel,
Traum,
Traumwandlerin,
Vergilbt,
Webwerkraum,
Werk,
Werkraum,
www.,
Zettel
2 Responses to “Leporello und Zettelkästen”
Papier als Malgrundlage hat was, das finde ich auch. Ich mag besonders, wenn es sich durch das Wasser wellt…
Viele Grüße von Moewenglanz
By Moewenglanz on Oct 27, 2010
…im webwerkraum sieht alles etwas anders aus, als im wirkichen Leben… aber ich denke, Kunst lebt vom Schein und dessen Wirkung.
Schöne Grüsse an Moewenglanz
By K.S. on Nov 1, 2010