27. December 2010 – 15:32
Die Malerin kann ihr Tun weiterhin als als ein nicht endendes Fest feiern, auch wenn die Kalendertage eines Jahres andere Einteilungen und Regelungen bereit halten! Denn das Geheimnis der entstehenden Bilder und die Summe davon ergeben immer neue offene Fragen.
Das Abenteuer der Malerin besteht im Wechselspiel mit ihren malerischen Möglichkeiten, die gefühlten eigenen Erlebnisse und Wahrnehmungen mit dem Weltgefühl im Zeitlichen zu fassen. Bei jeder Veränderung der bemalten Leinwände behauptet sich das Bildgeschehen; es spiegelt sich selbst zu einem Gegenüber (wenn das Bild “fertig” ist).
Gleichermassen, entwickelt sich das einzelne Bild als etwas Eigenständiges aus dem Malprozess und ebenso, aus späterer Betrachtung. Mit der “vergangen Zeit” oder anders gedacht: mit der Zeit als erlebte Bewegung im Dasein, kommt die Welt durch und mit ihren Bilder in den Werkraum der Malerin.
Besonders die offenen Bilder, die scheinbar unfertigen geben zu verschiedenen Zeiten der Malerin den Mut und letztlich den schönsten Anlass weiterhin etwas Individuelles zu wagen.

Seeblick-“Sehblick”,1991, Öl/Leinwand, 40×50 cm
Tags:
"EIN BILD IST EIN BILD",
1991,
2010,
altes,
Anleitung für einen Malersknaben,
Anregung,
Archiv,
art,
Artikel,
Assoziationen,
Atelier,
Aura,
Ausblick,
Ausdrucksform,
Auswahl,
Begleiter,
Beispiel,
Beobachter,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2010,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Betrachter,
Bewahrung,
Bewertung,
Bild,
Bildbetrachter,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
Bildergeschichten Berlin,
BILDERLEBEN,
Bilderraetsel,
Bildersprache,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
Bildgestalt,
Bildidee,
Bildvorhaben,
Bildvorstellung,
Bild_Erzaehlung,
Blick Zurück nach Vorn,
das Bild,
das Unbewusste,
das Unerwartete,
Denkraum,
DIE KUNST IST SUPER!,
die Welt,
Findungen,
Gedanken,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Hin und Her,
Ich,
Idee,
Inhalte,
Inspiration,
Intensität,
irrational,
jetzt,
K.S.,
keine Grenzen,
Kommunikation,
Kopf,
Kopfbilder,
Kopfformen,
Kopfgehaeuse,
Kopflandschaft,
Kopfmuster,
Kopfzeichen,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kunst und Leben,
landscape,
Landschaft,
Lebensgefühl,
Lebensraum,
Lebenssituation,
Lebenszeit,
Leinwand,
Malerei,
Mut,
Nachhaltigkeit,
Netz,
Neues Jahr,
Niemandsland,
now,
Oel Malerei,
original,
Persoenlichkeiten,
Perspektiven,
Perspektve,
Raum,
Reflexionen,
Ruferin,
schreiben,
Schweben,
Sehblick,
Sehen,
Seherin,
Spatzenhausen,
Sprache der Bilder,
Spur,
Spuren,
Tafelbild,
Titel,
Transformation,
Traum,
Träume,
Traumwandlerin,
Umwandlung,
Umwelt,
Unerreichbares,
Veränderung,
Verborgenheit,
Versunkenheit,
Wandlungen,
Webwerkraum,
Werk,
Werkraum,
Wirklichkeit,
Wunder,
www.,
Zeitlose Zeit,
Zeitlosigkeit,
Zeitvermesser,
Zeitvermessung,
Zeitzeichen
4 Responses to “Das Abenteuer kann weitergehen…”
Ich finde die Wechselbeziehung spannend: Das Bildgeschehen spiegelt sich selbst zu einem Gegenüber, und umgekehrt spiegelt sich das Gegenüber in dem Bild, sieht Teile von sich in ihm. Im Weitermalen liegt die Zukunft! 🙂
Viele Grüße von Moewenglanz (hast Du meine E-Mail bekommen?)
By Moewenglanz on Dec 27, 2010
Die Malerin dankt für den Zuspruch zum WEITERMACHEN 🙂
Antwort auf Deine Mail folgt bald!!!
By K.S. on Dec 27, 2010
Ich hab mal ein Gedicht gemacht “Fertig nie”. Steht auf meiner Seite rechts unter “Noch’n Gedicht”.
Viele Grüße von Moewenglanz
By Moewenglanz on Dec 27, 2010
Hin und her…gerissen vom (Moewen-)-Glanz der Worte grüsst webwerkraum
By K.S. on Dec 28, 2010