27. June 2011 – 16:18

Weite Ferne, 1991, Mischtechnik auf China-Papier, 48,5x64 cm
Oft schon, besonders auch in den Zeiten des eingeschlossen Daseins im geteilten Berlin, erschien es als ein Leichtes mit Hilfe der Kunst sich in die Ferne einfach hinein denken zu können…. um damit “ein in der Welt sein” durch das Malen oder Zeichnen zu finden.
Besonders in den Entwürfen und spontan gezeichneten Bildideen und im direkten Arbeiten auf den verschiedensten Papieren kann die Malerin sich bis heute in den eigenen Vorstellungen ihr “Hier sein” als Nähe und Ferne im Gleichen gestalten.
Heute ist die Welt ein Teil von uns. Aber für die Fülle der Bilder, nicht nur für die der Eigenen beim Kramen in den Fächern, sondern für all die vielen Bilder-Gesichter und -Geschichten beim täglichen Blick ins weltweite Netz könnten wir nun ein Boot im Kopf gebrauchen um doch noch immer oder wenigstens ab und an, zu einer Insel der Individualität zu gelangen.

Mit Boot, 1994, Aquarell, Zeichnung, 48x64 cm
Tags:
1994,
90iger Jahre,
analog,
Anregung,
Aquarell,
Archiv,
art,
Ausdrucksform,
Auswahl,
Beispiel,
Berlin Pankow,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2011,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Bild,
Bild-Collage,
Bilder malen,
Bildergeschichten Berlin,
BILDERHAUS,
BILDERLEBEN,
Bilderraetsel,
Bildersprache,
Bild_Erzaehlung,
Blog,
Boot,
China,
das Bild,
das Dasein,
Denkraum,
DIE KUNST IST SUPER!,
die Malerin,
die Welt,
digital,
Digitale Fächer,
einfangen Berlin,
Einheit,
Einzelfigur,
Entdeckung Berlin,
Entwürfe,
Entwurfsbild,
Erinnerung,
Farbe,
Farbtoene,
Farbzeichnung,
Fern und Nah,
Figurativ,
Flickr,
Formfindungen,
Fragment,
Gegenwart,
germany,
Gleichnis,
Gleichzeitigkeit,
im geteilten Berlin,
Inhalte,
Innovation,
Inspiration,
Juni,
K.S.,
Kopfbilder,
Kopfformen,
Kopfzeichen,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kunst und Leben,
Kunstproduktion,
Kunstsammlung,
Lebensgefühl,
Lebensraum,
Malerei,
Montagskramen,
now,
original,
Originale,
Ost,
Papier,
Raum,
Raum für alle,
Raumdenken,
Reflexionen,
schreiben,
Sinnbild,
Sprache der Bilder,
web,
web 2.0,
web2.0,
Webwerkraum,
Werk,
Werkraum,
Wirkung,
www.,
Zeit,
Zeitgefühl,
Zweigeteilt
Sorry, comments for this entry are closed at this time.