9. July 2012 – 15:15
-Open the Box- so ist der Titel eines mehrteiligen Bildes von 1998/99. Sinngemäß und auch wörtlich, kann man diese Aufforderung übertragen, auf den Zustand zum “Montagskramen” hier im webwerkraum… – aufgefallen ist ein Detail gleich auf der ersten Tafel: das im gemalten Blau vorgeformte weißliche Kreuz auf roter Erde…
bei der Vorbereitung der Bilder zum Transport eröffnen sich so ganz andere Einblicke in die hinteren Schichten vorhandener “Bilder-Schätze”:

-Open the Box-6Tafeln,je,170x65cm, Öl auf Leinwand,1998/99, Teil2,Detail
Obwohl eine Ausstellung in fast jedem Falle eine Zäsur bedeutet, bleibt sie als Bilderschau auch immer eine Auswahl.
In ihrer Gegenüberstellung werden die Bilder jedoch selbst zu universellen Zeichen von gelebter und uns alle umgebener Zeit. Es ergeben sich Assoziations-Formen, die es dem Betrachter durch Anschauung ermöglichen, an den subjektiven und individuellen Gedankenwelten, teilzuhaben.
Tags:
"EIN BILD IST EIN BILD",
2012,
Ansichten,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Ausdrucksform,
Ausstellung,
Berlin Pankow,
Berliner Atelier 2012,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Beruehren,
Besucher,
Betrachter,
Bild,
Bildbetrachter,
Bilder malen,
BILDERLEBEN,
Bildersprache,
Bildfindung,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
Bildraum,
das Bild,
das Dasein,
das Unerwartete,
Denkraum,
Detailfoto,
die Welt,
digital,
Digitale Fächer,
Dokumentation,
Farben,
Farbenergie,
Farbflächen,
Farbtoene,
Gedanken,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Geschuetztes Original,
Hexameter,
Internationalitaet,
jetzt,
K.S.,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kreuzzeichen,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Kunstausstellung,
Kunstproduktion,
Lebenszeit,
Leinwand,
Malerei,
Montagskramen,
Oel Malerei,
Oelmalerei,
original,
Schätze,
Schatzsucher,
Spur,
Tafelbild,
universal,
Vertrautheit,
Werk,
Werkraum,
Zeit,
Zeitgefühl
Sorry, comments for this entry are closed at this time.