20. August 2012 – 19:34
Noch rechtzeitig – zu guter Letzt – können wir uns an zwei Stimmen zu der gestern beendeten Ausstellung in der Galerie Pankow erfreuen:
Hier die beiden Veröffentlichungen als Foto-Dokument
Bild der Woche: von Ingeborg Ruthe : Berliner Zeitung
und Unheimlich vertraut : von Klaus Hammer : ND

Artikel im ND, 17.08.2012, Klaus Hammer, Unheimlich vertraut, K.S. digital Foto

Artikel BerlinerZeitung, Ingeborg Ruthe, Die vermessene Zeit, 14.08.2012, K.S. digital Foto
Tags:
2012,
Antriebskraft,
art,
Ausstellung,
Berliner Atelier,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berliner Zeitung,
Berlinerin,
Bezirksamt Pankow von Berlin,
Bild der Woche,
Bilder malen,
Bildergeschichten Berlin,
BILDERLEBEN,
Bildersprache,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildraum,
Blick Zurück nach Vorn,
Deutschland,
Die vermessene Zeit,
Dokumentation,
Einzelfigur,
Ereignis,
galerie pankow,
Gegenwartskunst,
germany,
Giebel,
Hin und Her,
Ingeborg Ruthe,
jetzt,
K.S.,
Klaus Hammer,
Kontemplation,
Kopfbilder,
Kramen in den Fächern,
Kramen in den Fächern "EIN BILD IST EIN BILD",
Kunstausstellung,
Kunstproduktion,
Malerei,
Montagskramen,
ND,
Pankow,
Raumdenken,
Räume,
Sprache der Bilder,
Titel,
Unheimlich vertraut,
universelle Energie,
web,
web2.0,
Webwerkraum,
Zeitvermesser,
Zeitvermessung
4 Responses to “Zwei Dokumente zur Ausstellung Zeitvermessung:”
Hallo Karin,
sehr interessant, Glückwunsch! Schade, dass ich Deine Ausstellung nicht life sehen kann.
Viele Grüße von Moewenglanz
By Moewenglanz on Aug 21, 2012
Danke für die Glückwünsche von hier aus an Moewenglanz !
By K.S. on Aug 21, 2012
Freue mich auf die “Montagsgedanken und -Bilder” lieben Gruß
By Margit on Aug 23, 2017
Ja gerne, ich bin weiter hin hier im Blog präsent, herzliches Danke und Grüße zurück
By K.S. on Aug 23, 2017