30. September 2013 – 13:48

zu K.S., 2004, Eintauchen, Öl auf Leinwand, 175x100cm, Ausschnitt
… ist man täglich von all seien gemalten Bildern umgeben, so verkehrt sich das Betrachten auch in ein “Betrachtet werden” – vom Spiegeln der Wirklichkeit ins gespiegelte Selbst.
Nun, oft haben diese Bilder in ihren Details und Ausschnitten immer wieder auch Überraschungen bereit. Gerne lässt man sich bei neuen Form- und Bild-Findungen von solchen beobachteten Bindungen und gefühlten Wahlverwandtschaften anregen und bestätigen.
Das Malen als ein Eintauchen in das eigene Innere – verbunden mit einer veräußerten anregenden Gedankenverschiebung.
Tags:
"Das ganz Andere" Detail,
"EIN BILD IST EIN BILD",
2004,
2013,
Anregung,
Antriebskraft,
art,
Artikel,
Assoziationen,
Ausdrucksform,
Bedeutung,
Begleiter,
Beispiel,
Beobachter,
Berliner Atelier 2013,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Paar,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Beruehren,
Betrachter,
Bild,
Bilder malen,
BILDERLEBEN,
Bildersprache,
Bildfindung,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildidee,
Bildsprache,
Bildvorstellung,
Bildzeichen,
Blau und Rot,
Brisanz,
das Dasein,
das Unbewusste,
Detailfoto,
die Malerin,
Eintauchen,
Farbe,
Farbenergie,
Farbkraft,
Findungen,
Gedankenwege,
Gegenwartskunst,
Innerer Ort,
Intensität,
jetzt,
K.S.,
Kontemplation,
Kopfbilder,
Kopfformen,
Kopfgehaeuse,
Korrespondenz,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kunst und Leben,
Kunstproduktion,
Lebensgefühl,
Leinwand,
Magie,
Malerei,
Mehrdimensionalitaet,
Montagskramen,
now,
Oel Malerei,
Oelmalerei,
original,
Selbstbefragung,
Selbstgestimmtheit,
Sinnbild,
Spiegelung,
Unmittelbares,
Versunkenheit
Sorry, comments for this entry are closed at this time.