30. June 2014 – 15:04

-Der gute Ton-, K.S.,2011, Öl auf Leinwand, 83×60 cm
Wie kann es anders sein, als dass der Juli sich demnächst noch zum Sommer entwickelt…
-es wäre schön, wenn mein Bild von 2011 etwas dahingehendes beschwören könnte.
Es gibt ja Menschen, die Bilder mit allen Sinnen erleben können.
Fünf Sinne und einige Unbewusste mehr, haben wir Zeitmenschen wohl alle, wenn wir uns mit Bildern in der Welt verständigen.
Wie auch im doppelten Sinne oder besser gesagt ein Hintersinn den Titel des Bildes hier erklingen lässt: -Der gute Ton-
-So haben wir in unserer Zeit der permanenten Anregungen, den Wunsch, nach einer Fähigkeit die eigenen sinnlichen Erfahrungen als Bild, synergetisch mitzuteilen und weiterzugeben.
Tags:
"Berliner Figur",
"Das ganz Andere",
"Panting Forever !",
2011,
2014,
analog,
Anregung,
Anwesenheit,
Archiv,
art,
Augenpulver,
Ausdrucksform,
Ausgesetzte Farbe,
Bedeutung,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2014,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Bild,
Bilder malen,
Bildfindung,
Bildgenauigkeit,
Bildgestalt,
Bildzeichen,
das Unbewusste,
die Malerin,
Einzelfigur,
Erwartungen,
Farben,
Farbenergie,
Farbmaterial,
Farbmaterialien,
Farbtoene,
Figurativ,
Figürliches,
Form,
Friedenswunsch,
Galerie,
Gedanken,
Gedankenwege,
Gegenwartskunst,
Gehäuse,
Geschuetztes Original,
Gleichnis,
Innerer Ort,
Inspiration,
irrational,
K.S.,
Kleines Inkarnat,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kunst und Leben,
Lebenszeichen,
Leinwand,
Malerei,
Mehrdimensionalitaet,
Mit Aura,
Oel Malerei,
original,
Reflexionen,
Sehen,
Seherin,
Sinnbild,
Suggestion,
Tafelbild,
Veränderung,
Welt,
Werk,
Werkraum,
www.,
Zeichenhaft,
Zeitgefühl,
Zweigeteilt
Sorry, comments for this entry are closed at this time.