10. August 2015 – 14:46

-Die Gabe-, K.S., 2015, Mischtechnik auf Aquarellkarton, 30×40 cm
Im Sommer ist die Wasserfarben-Malerei ganz besonders geeignet die eigene Lust auf Farben hervorzubringen…
denn, hat man all die Lieder und Sprüche der Kindheit im Sinn, so ist das Dasein von Freude und Lust mit einer Hinwendung ins Freie verbunden.
Lange schon, sind für mich eine der schönsten Dinge, auf sommerlichen Wanderungen oder Ausflügen ein Skizzenbuch und Farben dabei zu haben. Aber am innigsten ist es, aus den erinnerten Empfindungen in der Summe aller bisherigen gesammelten Seh-Erfahrungen ein neues Ereignis entstehen zulassen: Eine Komposition aus den Farben aller bisherigen so gelebten Sommer.
Tags:
"Panting Forever !",
1949-2015,
2015,
Anregung,
Aquarell,
Aquarellkarton,
Archiv,
art,
Augengedanke,
Ausgesetzte Farbe,
Beispiel,
Berliner Atelier 2015,
Berliner Fenster,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Beständigkeit,
Bewahrung,
Bildfindung,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bühnenraum,
das Bild,
das Dasein,
Farben,
Farbenergie,
Farbflächen,
Farbmaterial,
Farbtoene,
Geschuetztes Original,
in alle Richtungen,
Innerer Ort,
Inspiration,
Interieur,
jetzt,
K.S.,
Kaleidoskop,
Kindheit,
Kindheitsmuster,
Kontemplation,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kunst und Leben,
Landschaft,
Lebensfest,
Lebensgeschenk,
Magie,
Malerei,
Mehrdimensionalitaet,
Mischtechnik,
Montagskramen,
Papierarbeit,
Selbstgestimmtheit,
Selektion,
Selnstbehauptung,
Sommer,
Sommerzeit,
Wanderung,
Wasserfarbenmalerei,
web 2.0,
Webwerkraum,
Werk,
Werkraum,
Zeichenhaft,
Zeichnung
Sorry, comments for this entry are closed at this time.