11. January 2016 – 16:37

K.S., 2016, -Dunkle Gestalten-, Mischtechnik auf Karton, 21 x 29,7 cm
… ist das der Gram auf das eigene FÜR und WIDER im angefangenen Neuen Jahr?
Offenbar haben sich neulich beim spontanen Zeichnen, viele “Frakturen” aus Gesehenem, Gelesenem oder Geträumten ineinander zu einer Illustration verwoben.
Die merkwürdigen hier gezeichneten dunklen Gesellen könnten ein Steckbrief sein: – GESPENSTER- für die es gilt, sie demnächst auch aus dem eigenen Inneren zu vertreiben.
Tags:
"Berliner Figuren",
"Das ganz Andere",
"Panting Forever !",
"Schwarze Löcher",
2016,
Aliens,
Anwesenheit,
art,
Assoziationen,
Augenfalle,
Augenpulver,
Ausdrucksform,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Beruehren,
Betrachter,
Bildakteure,
Bildersprache,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgestalt,
Bildzeichen,
Blog,
Blues,
Bühnenraum,
DaDa,
das Unbewusste,
das Unerwartete,
der Mut aller,
Die Gleichen,
die Malerin,
Die Versehrten,
Drinnen und Draussen,
Duoble Dual,
Durchgebrannt,
Ein Paar,
Farbzeichnung,
Fragment,
Gegenwart,
germany,
Gleichzeitigkeit,
irrational,
Irrläufer,
Irrungen und Wirrungen,
jetzt,
K.S.,
Kindheitsmuster,
Komposition,
Kopfform,
Kopfformen,
Kopfgehaeuse,
Kopfzeichen,
Kramen in den Fächern,
Kulturtechnik,
Malerei,
Malergrafik,
Malgrund,
Masken,
Mehrdimensionalitaet,
Metamorphose,
Mischtechnik,
Mit Aura,
Mittelgrund,
Montagskramen,
Papierarbeit,
Querdenken,
Selbstbefreiung,
Transformation,
Traum,
web2.0,
Webwerkraum,
Zeichenhaft,
Zeichnung,
Zwischenräume
Sorry, comments for this entry are closed at this time.