16. May 2016 – 19:55

-Schwarz-Rote Hollywood-Schaukel- K.S.,1986, Farbzeichnung, Bleistift und Wasserfarben auf Karton,
…ach, jetzt in diesem Jahr 2016 ist diese Zeichnung 30 Jahre alt…
Hollywood gibt es noch und diese Garten-Schaukeln mit der Anstiftung zum träumen ebenso.
Nur damals kam die Illusion hinzu, beim Liegen in besonderer Stimmung könne man sich mit seinen Gedanken in weit entfernte Gegenden der Welt wie mit einem fliegenden Teppich über alle Grenzen und Mauern der Welt hinweg beamen. Deshalb war diese Art zum Träumen in den 80er Jahren der damaligen ddr sehr beliebt.
Es gab sie in allen Schreber-Gärten, auf Balkonen und in sonnigen Höfen, aber das Weggehen und auch späteres Wiederkehren, fand dann trotzdem auf ganz andere Weise statt;
-und die Schaukeln und Hollywood gibt es immer noch, jedoch sind gleichermaßen die Träume und die Illusionen nicht mehr auf jeden Fall die Gleichen.
Tags:
"Berliner Atelier 2016",
"Berliner Figur",
"Das ganz Andere" analog,
1986,
80er Jahre,
Achziger Jahre,
Akteur,
altes,
Amerika,
Anregung,
Aquarell,
Archiv,
art,
Art Week,
Assoziationen,
Augengedanke,
Ausdrucksform,
Berlin,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Bildergeschichte,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgestalt,
Bildtagebuch,
Blau Rot Gelb,
Blick Zurück nach Vorn,
Blog,
Blues,
das Dasein,
Der Traeumer,
Deutschlandbilder,
Die Ferne,
DIE KUNST IST SUPER!,
die Welt,
Dinglichkeit,
Einzelfigur,
Farben,
Farbtoene,
Farbzeichnung,
Figurativ,
Figürliches,
Flickr,
Frühlingsbild,
Galerie,
Garten,
Geborgenheit,
Gebundenheit,
Gedankenraum,
germany,
Geschuetztes Original,
Gleichzeitigkeit,
Hoffnung,
Hollywood,
Hollywood-Schaukel,
im geteilten Berlin,
in alle Richtungen,
K.S.,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Lebensraum,
Malergrafik,
Montagskramen,
Pinselstriche,
Rückblick,
Schaukel,
Schwebende Freiheit,
Sehnsucht,
Traum,
Träume,
Unerreichbares,
Unruhe,
Wachtraum,
Webwerkraum,
Welttheater,
www.,
Zeichenhaft,
Zeichnung,
Zeit,
Zeitgefühl,
Zeitvergleich
Sorry, comments for this entry are closed at this time.