13. June 2016 – 14:40

K.S., 70er Jahre -Komposition,horizontal-

K.S., 70er Jahre, die Rückseite als Monotypie
In meinen alten Fächern zu kramen, das hält schon so manches Mal auch für mich Überraschungen bereit…
So ist es mir neulich mit der Wiederentdeckung einer Mappe mit Kompositionsüberlegungen ergangen.
Ein schönes Erlebnis mit den eigenen “Anfängen” konfrontiert zu sein… Eine besondere Zugabe ist es für mich gewesen, dass das anfänglich vertikal gemeinte räumlich anmutende Blatt im Hell-Dunkel-Kontrast seine stärkste Bild-Wirkung erst als horizontale Komposition erhalten hat.
Eine weitere Freude war die Wiederentdeckung der Rückseite des Blattes mit seiner Flächenordnung in Form einer Monotypie, die durch das aufgreifen von den Diagonalen der sich überschneidende Formen die zentralistische Komposition zu harmonisieren vermag.
Tags:
"Berliner Atelier 2016",
"Das ganz Andere" analog,
70iger Jahre,
Anwesenheit,
Archiv,
art,
Augengedanke,
Auswahl,
Beispiel,
Berliner Atelier,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Bewahrung,
Bildfindung,
Bildgedächtnis,
Bildzeichen,
das Unerwartete,
Digital-Fotographie,
Einblick. Rückblick,
Erneuerbare Energie,
Experiment,
Geschuetztes Original,
Innovation,
jetzt,
K.S.,
Kaleidoskop,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunstproduktion,
Kunstwege,
Lebenszeichen,
Lebenszeit,
Malergrafik,
Mehrdimensionalitaet,
Metomorphose,
Monotypie,
Nachhaltigkeit,
Projektionsflaeche,
Raumdenken,
Sehen,
Suggestion,
Überraschung,
Umwandlung,
Untersuchung,
Veränderung,
Verborgenheit,
Vertrautheit,
Verwandlung,
Wandlungen,
web2.0,
Webwerkraum,
Werk,
Wirkung,
Zeichnungen,
Zeitlosigkeit,
Zugewinn
Sorry, comments for this entry are closed at this time.