4. July 2016 – 15:24

-Sonnengelb und Ein Liter Drachenblut- K.S., 2016, Stifte und Acryl über Collage auf Karton, 30×42 cm
Was die Gleichzeitigkeit der Gefühle im Leben und Erleben in den eigenen Sinnen als Ereignis wie eine Spiegelschrift einprägt, ist für mich mit Worten natürlich nicht zu erfassen, aber manches mal gelingt es, etwas davon mit dem Pinsel und mit Stiften aufs Papier zu bringen.
Die intuitive Reflexion zu den als unvereinbar empfundenen Geschehnissen in der uns umgebenen Wirklichkeit, bekommt dann als Bild eine Kraft, die die Hoffnung und den Glauben als Gedanken dazu, in eine neue Gültigkeit zu verwandeln vermag.
Tags:
"Berliner Atelier 2016",
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Panting Forever !",
Acryl,
Acryl-Malerei,
analog,
Antriebskraft,
Aquarell,
art,
Augenfalle,
Augengedanke,
Augenpulver,
Ausdrucksform,
Ausgesetzte Farbe,
Bedeutung,
Befreiung,
Beispiel,
Berliner Atelier,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Beruehren,
Bewahrung,
Bild,
Bilder malen,
BILDERLEBEN,
Bildgedächtnis,
Bildraum,
Brisanz,
die Welt,
digital,
Digitale Anwesenheit,
Digitale Fächer,
Drinnen und Draussen,
erlebte Geschichte,
Existenz,
Farbenergie,
Farbkraft,
Farbzeichnung,
Fern und Nah,
Fläche,
Fragmente,
Friedenswunsch,
Gedanken,
Gedankenwege,
Gefühle,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Geschehnisse,
Geschuetztes Original,
Gleichzeitigkeit,
Gunst des Augenblicks,
Hoffnung,
Inneres Sehen,
Intensität,
K.S.,
Komposition,
Kontemplation,
Kramen in den Fächern,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Kunstproduktion,
Kunstwege,
Lebensgefühl,
Montagskramen,
Neue Muster,
now,
Präsenz,
Projektionsflaeche,
Reflexionen,
Ruf,
Seherin,
Sehnsucht,
Selbst-Gespräch,
Selbstbefreiung,
Selbstgestimmtheit,
Selnstbehauptung,
Sommerzeit,
Spiegelungen,
Sprache der Bilder,
Transformation,
Umdenken,
Unendlichkeit,
Unerreichbares,
Unmittelbares,
Wachtraum,
web2.0,
Webwerkraum,
Welttheater,
Werk,
Wirklichkeit,
Wirkung,
Wunder,
Wünsche,
Zeichen,
Zeichenhaft,
Zeichnung,
Zeitgefühl,
Zweigeteilt,
Zwiegespraech
Sorry, comments for this entry are closed at this time.