8. August 2016 – 15:42

K.S., 1976, Farbholzschnitt, Unikat, 2Plattendruck, auf Industriepapier, 48×31, (64,5×50)
Vor kurzem gab es hier im Werkraum einen ausgiebigen Atelierbesuch mit intensiver Mappenschau… es ging dieses mal um Holzschnitte seit den Achtziger Jahren bis heute…
Schaut man auf die unterschiedlichsten Blätter aus mehreren Jahren, so ist es doch auch gleich ein eigener Blick auf Veränderungen und Entwicklungen einer sich verändernden Zeitsicht:- wobei der Ausdruck des einzelnen Blattes mit seiner Mehrschichtigkeit von erlebter Wirklichkeit, diese als ein lebendiges Spiegelbild ins Gegenwärtige übertragen kann.
Die Wahl der Farbe hat es bewirkt, dass hier z.B. das frühe Selbstbild (von 1976), an einen Dialog mit Andy Warhol und seine Drucke denken lässt!
Tags:
"Berliner Atelier 2016",
"Berliner Figur",
"Das ganz Andere",
1976,
70iger Jahre,
80er Jahre,
analog,
Andy Warhol,
Anregung,
Ansichten,
Archiv,
art,
Atelierfoto,
Auflage,
Augengedanke,
Ausdrucksform,
Auswahl,
Begegnung,
Beispiel,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Betrachtung,
Bildgedächtnis,
Blick Zurück nach Vorn,
das Unerwartete,
Dialog,
Dokumentation,
Druckgrafik,
Edition,
Farbe,
Farbenergie,
Farbholzschnitt,
Farbkraft,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
Gleichzeitigkeit,
Holzdruck,
Holzschnitt,
jetzt,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Lebensgefühl,
Malergrafik,
Montagskramen,
Portraet,
Selbstbildnis,
Spiegelbild der Gesellschaft,
Starke Koepfe,
web2.0,
Webwerkraum,
Werk,
woodcut,
Zeitgefühl,
Zeitvergleich,
Zwiegespraech
Sorry, comments for this entry are closed at this time.