28. November 2016 – 17:13

K.S.,1977, -Die kleine Schwangere (Maria)-, Bildnis-Studie, Öl auf Leinwand
Diese Bildnis-Studie, der ‘kleinen Schwangeren’ ist 1977 entstanden.
Aus heutiger Sicht und jetzt gerade zur begonnenen Adventszeit wirkt sie wohl auch als Erinnerungs-Zeichen, im besonderen mit der angelegten blauen Farbgebung hinweisend, auf die Figur der Maria.
Jedoch ist sie als Bild ganz und gar der jetzigen Zeit zugehörig. -Der expressive Ansatz die Figur zu erfassen, steht in direkter Korrespondenz mit dem Wesenhaften der hoffenden Bestimmtheit und der Zuversicht zum Erwarteten; trotz all der veränderten Zeiten, Stile und ‘Moden’ auch in der Kunstentwicklung:
– hier im Bild und heute noch immer ablesbar im Gesichts-Ausdruck der Dargestellten.
Tags:
"Berliner Atelier 2016",
"Berliner Figur",
"EIN BILD IST EIN BILD",
"Panting Forever !",
1977,
70iger Jahre,
Adventdzeit,
analog,
Anregung,
Ansichten,
Ansprueche,
Archiv,
art,
Atelierfoto,
Ausdrucksform,
Ausgesetzte Farbe,
Auswahl,
Bedeutung,
Berliner Atelier,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Beruehren,
Betrachtung,
Bewahrung,
Bilder malen,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
Bildgestalt,
Bildnisstudie,
das Bild,
das Dasein,
das Unerwartete,
das Unsichtbare,
Erwartungen,
Farben,
Farbenergie,
Figurativ,
Figürliches,
Friedenswunsch,
Frohe Weihnachten,
Geborgenheit,
Gebundenheit,
Gedanken,
Gegenwart,
Geschuetztes Original,
Gleichzeitigkeit,
Intensität,
K.S.,
Kleine Schwangere,
Kramen in den Fächern,
Kunst und Leben,
Malerei,
Maria-Figur,
Mehrdimensionalitaet,
Montagskramen,
now,
Oelstudie,
original,
Studie,
Suggestion,
Tafelbild,
Unmittelbares,
Veränderungen,
web2.0,
Webwerkraum,
Werk,
Wirkung,
Wunder,
Wünsche,
Zeitfenster,
Zeitvergleich
Sorry, comments for this entry are closed at this time.