8. May 2017 – 17:19

K.S., 1992, -Pythagoras am Tor-, Farbholzschnitt, 55×76,5 cm, Resaervage und Platten Mehrfachdruck
In der Leipziger Galerie am Sachsenplatz gab es 1989 für Hermann Glöckner anläßlich seines 100. Geburtstages eine Ausstellung -Homage a Hermann Glöckner- ein Kreis von 74 beteiligten Künstlern ließ sich auf diese durch seine Kunst bestimmte Anregung ein ihn zu ehren. Wie Giesela Schulz im Vorwort zum Katalog Schreibt:
“…Für eine Anzahl Kunstschaffender in unserem Lande war und wurde Hermann Glöckner zum geistigen Verwandten. Auf ihre eigene künstlerische Art versuchten sie, diesem hohen Anspruch gerecht zu werden…-Das Ergebnis beweist nachhaltig die geistig-künstlerische Auseinandersetzung mit dem Werk Herrman Glöckners, ohne das es hierbei zu Plagiaten kommt.”
Meine Teilnahme an dieser Ausstellung hatte mich dann 1992 zu einem weiteren Holzschnitt angeregt. Mit -Pythagoras am Tor- als Druck-Variante ins farbig Malerische gedacht, entstand durch eine sensitive Handabreibung erneut das Gespräch mit dem Meister des Dreiecks.
Tags:
"Das ganz Andere" analog,
"Hermann Glöckner",
1989,
1992,
90iger Jahre,
Andacht,
Anreger,
Anregung,
Anwesenheit,
Archiv,
art,
Augenfalle,
Ausdrucksform,
Ausgesetzte Farbe,
Auswahl,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2017,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Bewahrung,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildzeichen,
Blick Zurück nach Vorn,
Deutschland,
Digitale Anwesenheit,
Dokumentation,
Dreieck,
Druckgrafik,
Eigendruck,
Erinnerung,
Erinnerungsblatt,
erlebte Geschichte,
Farbholzschnitt,
Farbtoene,
Figuren,
Fragment,
Frankfurt (Oder),
Galerie am Sachsenplatz,
Gedankenwege,
geheimnisvoll,
germany,
Geschuetztes Original,
Grafische Sammlung,
Handdruck,
Holzschnitt,
Homage a Hermann Glöckner,
Inspiration,
K.S.,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunst-Figur,
Künstler-Schenkung,
Leipzig,
Malergrafik,
Mehrdimensionalitaet,
Montagskramen,
Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder),
Pythagoras,
Selektion,
Sinnbild,
Unsichtbarer Glanz,
web2.0,
Webwerkraum,
Wendezeit,
Zeichenhaft,
Zeitvergessenheit,
Zeitzeichen
Sorry, comments for this entry are closed at this time.