30. October 2017 – 23:19

K.S., Digitale Photographie, 29.10.2017, Vernissage Kunsthaus Achim Freyer Stiftung
…mit der zentralen Leinwand-Konstruktion an der Decke, wird ein Raum zum “Salon Nr.4” erklärt um zu einem gemeinsamen Raunen der Bild-Beiträge in “Petersburger Hängung” anzuregen.
Man muss sich darauf einlassen das Rufen, Flüstern, Flattern und Winken der bildnerischen Akteure zu vernehmen, um die Hoffnungszeichen als Anlass der Ausstellung, die eigenen Gedanken als Deutungs-Muster hinzuzufügen zu können.
Zur Ruhe kommen kann man allerdings nicht; -in dieser das ganze Kunsthaus einbeziehende Assoziationskette, aber…
-Erinnern durch Traumeln von Revolution.
Tags:
"Das ganz Andere" analog,
"Das ganz Andere" Detail,
1917,
2017,
Achim Freyer,
Achim-Freyer-Kunsthaus,
Anke Paula Böttcher,
Anreger,
Ansichten,
Anwesenheit,
art,
Augenpulver,
Ausdrucksform,
Ausgesetzte Farbe,
Ausstellung,
Ausstellungs-Installationen,
Beruehren,
Besucher,
Betrachter,
Betrachtung,
Bewertung,
Brisanz,
das Dasein,
das ist ein weites Feld,
das Unbewusste,
das Unerwartete,
Denkraum,
Detailaufnahme,
Digital-Fotographie,
Eckhart Gillen,
Einblick,
Entdeckung Berlin,
Erinnerung,
erlebte Geschichte,
Facetten,
Farben,
Farbenergie,
Farbflächen,
Galerie,
Gedanken-Archeologie,
Gedankenraum,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
Gunst des Augenblicks,
Herbstlied,
Hoffnung,
Impression,
Inspiration,
Intensität,
K.S.,
Kaltnadelradierung,
Karin Sakrowski,
Kasimir Malewitsch,
Keilrahmen,
Konzept,
Korrespondenz,
Kulturtechnik,
Kunst,
Kunstaktion,
Kunstausstellung,
Kunstzeitung,
Mehrdimensionalitaet,
Neue Muster,
now,
Originale,
Präsenz,
Project,
Raum für alle,
ROSA ROT UND HIMMEL BLAU,
Sprache der Bilder,
Überraschung,
Umdenken,
Umwandlung,
Unbedenklichkeit,
Unerreichbares,
universal,
Unmittelbares,
Veränderungen,
Verstellt,
Vertrautheit,
Verwandlung,
Wandlungen,
web2.0,
Webwerkraum,
www.,
Zeitvergessenheit
Sorry, comments for this entry are closed at this time.