11. February 2019 – 15:58

K.S., 80er Jahre, -Holzschnitt-Entwurf-, Gouache auf Zeichenkarton, 24x31cm unregelmäßig geschnitten
… nun ist er wieder aufgetaucht;- der Entwurf, immer noch frisch und anregend!
Stark genug um sich vielleicht zu einer neue Druck-Version entwickeln zu lassen. So kommt man auch mal geradezu oder aber auf Umwegen, zu besonderen Anregungen im Eigenen.
Wenn man eine glückliche Hand hat, dann meistens, hoffentlich auch zu neuen Erfahrungen.
Hier ins Besondere, um zu den Empfindungen der damaligen Zeit -der 80er Jahre- ein weiteres Mal zurück zu schauen, ob das “Wilde” der Körpersprache die Zeiten noch spiegelt oder aber besser gesehen die bildliche Kraft sich erhalten hat… wie es aussieht: ist da wohl noch einiges dazu zu schaffen.
Tags:
"Berliner Figuren",
"Das ganz Andere",
"Das ganz Andere" analog,
"Die Wilden Achtziger Jahre",
1983,
Anregung,
Anwesenheit,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Atelier,
Ausdrucksform,
Berliner Atelier2019,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Paar,
Berliner Sammlung,
Betrachtung,
Bildgedaechtnis der Malerin,
das Unerwartete,
das Unsichtbare,
die Malerin,
Ein Paar,
Einblick. Rückblick,
Eingeschlossenes Paar,
Entwurfsbild,
Existenz,
Figuren,
Formfindungen,
Intensität,
K.S.,
Koerper-Raum-Gefuehl,
Komposition,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Malergrafik,
Malgrund,
Mehrdimensionalitaet,
Montagskramen,
Motiv,
Papierarbeit,
Pinselstriche,
Präsenz,
Projektionsflaeche,
Selbstgestimmtheit,
Selnstbehauptung,
Transformation,
Umwandlung,
Unheimlich vertraut,
Vorhaben,
Webwerkraum,
WERKTEILE,
Zeichenhaft,
Zeitvergleich,
Zeitzeichen