4. March 2019 – 15:51

K.S., 2019, zum Rosenmontag, -Begin the begin- Farben auf verschiedenen Papieren
Heute zum “Rosenmontag” der Karnevalszeit ist ein Sturm-Wetter angesagt… aber am Rhein wird getrotzt und geklotzt aus altem Brauch und Tradition.
Hier aus meinen Fächern folgt ein Echo auf das vergangenen Montags-kramen, mit einem Einblick und Ausblick auf die Blickveränderungen in Sachen Entfaltung oder Schichtung als Bewegungsmuster auf dem Zeichen-Tisch, mit der kleinen Tanzszene:-Begin the begin- ist schon alles gesagt.
Aus dem Sturm ist nun ein netter Wirbelwind geworden.
Tags:
"Berliner Figuren",
"Das ganz Andere" analog,
2006,
2019,
analog&digital,
Anregung,
Anwesenheit,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Atelier,
Augenfalle,
Ausblick,
Ausdrucksform,
Auswahl,
Berliner Atelier2019,
Berliner Fenster,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Paar,
Bild-Collage,
BILDERLEBEN,
Bildgenauigkeit,
Blog,
das Dasein,
das Unerwartete,
der Taenzer,
Deutsche Einheit,
Digitale Fotografie,
Ein Paar,
Einblick,
Farbzeichnung,
Figuren,
Figürliches,
Findungen,
germany,
Geschuetztes Original,
Gleichzeitigkeit,
Gunst des Augenblicks,
Japanpapier,
K.S.,
Kindheit,
Kindheitsmuster,
Kramen in den Fächern,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Lebensspiel,
Liebe,
Magie,
Mischtechnik,
Mittelgrund,
Montagskramen,
Motiv,
Papier,
Papier-Theater",
Papierliebe,
Performance,
permanent,
Präsenz,
Tanzen,
Unheimlich vertraut,
universelle Energie,
Wasserfarbenmalerei,
Webwerkraum,
Welttheater,
Wetterwende,
Wiedererweckung,
Windkraft,
Windrichtungen,
Wirbelwind,
Zeichnung,
ZWISCHENSPIEL