4. May 2020 – 16:02

K.S., 2009,-the producer-” Farbzeichnung und Collage auf Aquarellkarton, 23,8×32 cm
…viel mehr noch: -hier bei diesem Blatt war jedenfalls das Glück des Zufalls der Collage dienlich und dabei fiel zugleich -Ursache und Wirkung in eins-… um schließlich mit der zeichnerischen Form zu einer spontanen Bild-Findung zu gelangen.
Nun jetzt wieder neu gesehen, wirkt das Ganze immer noch als frei lesbare Idee in der Anschauung und dem Zustand von 2009; – wohl möglich als indirekte Übertragung, um mit gegenwärtigen und einbezogenen Herausforderungen gelassener umgehen zu können!?
Tags:
"Berliner Figur",
"Das ganz Andere" analog,
2009,
2020,
Alternative,
analog&digital,
Anregung,
Ansichten,
Antriebskraft,
Anwesenheit,
Arche,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Augengedanke,
Ausdrucksform,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Beständigkeit,
Betrachtung,
Bildfindung,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
Bildidee,
Bildraum,
Bildtagebuch,
Bildzeichen,
Blick Zurück nach Vorn,
Blog,
Charakter,
Collage,
Digitale Anwesenheit,
Dokumentation,
Einzelfigur,
Farbzeichnung,
Formfindungen,
Gedankenraum,
Gegenwartskunst,
Gleichzeitigkeit,
Innerer Ort,
Inneres Sehen,
jetzt,
K.S.,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Lebenszeichen,
Metamorphose,
Montagskramen,
Papierliebe,
Projektionsflaeche,
Rettung,
Rückblick,
Ruferin,
Sehnsucht,
Seinstbehauptung,
Transformation,
universelle Energie,
Unmittelbares,
Zwischenzeit