12. October 2020 – 15:04

K.S., -Oderbruchlandschaft-, 1984, Öl/Leinwand, 70×100 cm
…und deshalb kommen jetzt die Erinnerungen an vergangene Malereien in der Natur, wieder mal im Studio in Erscheinung!
Die glücklichen Tage in unseren Breitengraden direkt in der Natur am Landschaftsmotiv sich zu erfreuen und die eigene Stimmung in das sich entwickelnde Bild hinein zugeben, das war in all den Jahren das beste Ereignis dabei.
In besonderer Weise hat mich zum Oderbruch mit seinen flächigen Landschaften eine starke wiederkehrende Empfindung ab frühester Kindheit begleitet und so ist diese Konstellation aktivisch beim Malen eingebracht und sicherlich zu der ganz besonderen Hingabe an den Farbauftrag geworden, was augenscheinlich zu der sensitiven Verbindung von ‘Fläche und Raum’ auf der vorbereiteten Leinwand geführt hat.
Tags:
"Das ganz Andere" analog,
"Die Wilden Achtziger Jahre",
"Panting Forever !",
1984,
80er Jahre,
Akteur,
analog&digital,
Anregung,
Ansichten,
Antriebskraft,
Anwesenheit,
Augenfalle,
Augenpulver,
Ausblick,
Ausdrucksform,
Ausgesetzte Farbe,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Beruehren,
Beständigkeit,
Bewahrung,
Bilder malen,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
Bildzeichen,
Blick Zurück nach Vorn,
das Bild,
das Unbewusste,
das Unerwartete,
Deutschlandbilder,
DIE KUNST IST SUPER!,
Dokumentation,
Einblick. Rückblick,
Erinnerung,
Erinnerung ist überall,
erlebte Geschichte,
Farbtoene,
Frankfurt (Oder),
Frühe Bilder,
Geschuetztes Original,
Impression,
Intensität,
K.S.,
Kindheit,
Kramen in den Fächern,
Kunst und Leben,
Landschaft,
Lebenszeichen,
Malerei,
Mehrdimensionalitaet,
Montagskramen,
Motiv,
n "Panting Forever !",
Nachhaltigkeit,
Oderbruch,
Oel Malerei,
original,
Projektionsflaeche,
Selbstgestimmtheit,
Stimmung,
Suggestion,
Unheimlich vertraut,
universelle Energie,
Unsichtbarer Glanz,
Webwerkraum,
Werk,
Zeichenhaft,
Zeitvergessenheit