29. March 2021 – 16:00

K.S., 2019, Fotocollage auf alter Pozellan-Glasur
Sieh’ hin oder see here … ein Frühlingsbild von 2019, mit den unnachahmlichen Strukturen.
Es bleibt immer wieder ein Geheimnis, wie ein Ereignis in Raum und Zeit sich zu einem wirklichen Mitspieler fast wie auf einer Bühne in einem Bild zur Darstellung einer Impression finden lässt!
Aber das Auge und das Licht bleiben wohl zumeist die Hauptdarsteller. Die Idee und die Bild-Findung fordern jedoch den Traum zum Erwachen heraus, um dann in der Wirklichkeit selbst die herrlichsten Farben und Formen als ‘Natur-Malerei’*erleben zu können.
*auch “Craquelüre”, (Haarrisse alter Bilder) genannt…
Tags:
"Berliner Figuren",
"Berliner Mauerweg",
"Das ganz Andere",
"Das ganz Andere" analog,
"Das ganz Andere" Detail,
"EIN BILD IST EIN BILD",
2019,
30 Jahre Mauerfall,
analog&digital,
Anregung,
Ansichten,
Anwesenheit,
Assoziationen,
Augenfalle,
Augengedanke,
Ausdrucksform,
Auswahl,
Berliner Atelier2019,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Theater,
Beruehren,
Beständigkeit,
Betrachter,
Betrachtung,
Bewahrung,
Bildfindung,
Bildgenauigkeit,
Bildzeichen,
Collage,
das Bild,
das Dasein,
die Malerin,
Digitale Anwesenheit,
Dinglichkeit,
Einblick,
Einblick. Rückblick,
einfangen Berlin,
Einzelfigur,
erlebte Geschichte,
Erneuerbare Energie,
Erwartungen,
Facetten,
Figürliches,
Formfindungen,
Foto-Collage,
Frühlingsbild,
Gedanken-Archeologie,
Gegenwartskunst,
Geschuetztes Original,
Jahresprogamm,
jetzt,
K.S.,
Komposition,
Kontemplation,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kunst und Leben,
Kunst-Figur,
Lebenszeichen,
Malergrafik,
Malgrund,
Montagskramen,
Neues,
original,
Ornament,
Traum,
Traumwandlerin,
Umdenken,
Unbedenklichkeit,
Unendlichkeit,
Unerreichbares,
Unheimlich vertraut,
universal,
universelle Energie,
Unmittelbares,
Webwerkraum,
Welttheater,
Zeichenhaft,
Zwischenräume