28. September 2009 – 15:20

Mit Longe, 2000, Öl/Leinwand, 85×65 cm
Heute wird das Bild -Mit Longe- noch mal aus den Fächern hervorgeholt. Ach, es ist vom Anfang des 21. Jahrhunderts. Es ist ein Hinweis auf die endlich notwendige Loslösung von überflüssigen Bindungen.
Gerade für die Malerin wird es nun Zeit, das Vertrauen auf das entstandene und wachsende Werk der Bilder in die eigene gesellschaftliche Bewusstheit zu transformieren; sozusagen die erstrebte künstlerische Selbstbefreiung als wirklich Mögliches endlich zu erkennen. Es gibt in der Gegenwart nichts freieres als das Bildermalen ohne Ende…
Tags:
20 Jahre Mauerfall,
2000,
2009,
altes,
Anreger,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Atelier,
Befreiung,
Begleiter,
Beispiel,
Berlin,
Berlin Pankow,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Bilder malen,
BILDERLEBEN,
Bildidee,
das Bild,
Deutschland,
die Malerin,
die Welt,
Einheit,
Entdeckung Berlin,
Erlebnisse,
Figurativ,
Fragen,
free,
free now,
Freiheit,
Gedanken,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Gestalt,
Ich,
Idee,
Illustration,
Intensität,
jetzt,
Karin Sakrowski,
Kramen in den Fächern,
Kunst,
Künstlerfigur,
Lebensgefühl,
Lebensraum,
Loesungen,
Losloesung,
Malerei,
Mauerfall,
Mit Longe,
Nachhaltigkeit,
Netz,
Neue Wege,
Neues,
now,
Oelmalerei,
Ost,
Provokationen,
Raum,
Raum für alle,
Reflexionen,
schreiben,
Schweben,
Selbstbefreiung,
Tafelbild,
Umwandlung,
Veränderung,
web2.0,
Webwerkraum,
Welt,
Werk,
Werkraum,
West,
Wirklichkeit,
Zeit,
Zeitzeichen
Sorry, comments for this entry are closed at this time.