14. September 2009 – 12:22
Das hat doch neulich ein Galerist aus Pankow bei mir nachgefragt!

Fliehendes Tier im Eichsfeld,1986,Holzschnitt,35x51 cm
Wie kann das sein dachte die Malerin wo schon lange vorher seine Auswahl oder Vorliebe getroffen war… nun kramen wir aber trotzdem wieder in den Fächern und finden noch ein schwarzes Blatt aus alten Zeiten.
Schon damals 1986 hatte ihn meine Grafik mit dem fliehenden Tier eher zum Wegschauen gemahnt. Die Andeutung der Ränder, der Grenze des Eichsfeldes im Thüringischen, das man erst beim zweiten Blick entdeckte und der Ausdruck des in die Enge getriebenen Tiers, das wollte man auch damals schon nicht sehen! Vorbildlich darin war ja der damalige Staatliche Kunsthandel. Ebenso die eifrigen privaten Sammler von der Pirkheimer Gesellschaft, die zu der Zeit schon lieber das Ernannte und mit Weihe versehene Sammelobjekt bevorzugten.
Nun ist die Malerin heute froh darüber, dass sie sich der Bildwelt der Dekorationen versagt hat.
Tags:
1986,
20 Jahre Mauerfall,
altes,
Ansprueche,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Aufruf,
Ausstellung,
Ausstellungsbeteiligung,
Befreiung,
Beispiel,
Beobachter,
Berlin,
Berlin Pankow,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Blog,
das Bild,
DDR-Sozialismus,
Denken,
Deutschland,
DIE KUNST IST SUPER!,
die Malerin,
die Welt,
Edition,
Eichsfeld,
Eigendruck,
Erinnerung,
Erlebnisse,
erlebte Geschichte,
Fliehendes Tier,
Fragen,
Fragestellungen,
Galerie,
Galerie Joachim Pohl,
Galerie Pohl,
Gedanken,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Geschenk,
Grafik,
Holzdruck,
Holzschnitt,
Inhalte,
Inspiration,
Karin Sakrowski,
Kommentare,
Kramen in den Fächern,
Kunst,
Kunstauktion,
Kunstausstellung,
Künstlerfigur,
Lebensgefühl,
Malergrafik,
Mauerfall,
Netz,
Neues,
original,
Originale,
Ortswechsel,
Ost,
Pirkheimer Gesellschaft,
Raum für alle,
Reisen,
Ruf,
schreiben,
Selbst Verlag,
Spuren,
Staatlicher Kunsthandel,
Thüringen,
Tier,
Unterwegs,
Verstellt,
Vorwendezeit,
Wanderung,
web2.0,
Webwerkraum,
Welt,
Werk,
Werkraum,
West,
Wirklichkeit,
Wollankstr.,
Zeitzeichen
Sorry, comments for this entry are closed at this time.