16. November 2009 – 22:44

Niemandsland, 1989, Mischtechnik auf Strukturkarton
Als am 9. November 2009 der Jahrestag des Mauerfalls gefeiert wurde, dachte jeder fast nur in “bunt”… vergessen war nach 20 Jahren das alte “grau-braun” der “Berliner Schule”.
Als ich kürzlich einige Fotos der gefallen Berliner Mauer in meiner Sammlung bei “Flickr” gezeigt habe, ist die damalige Wirklichkeit noch einmal so richtig ins Auge gefallen.
Beim Kramen in den Fächern und in meinen Zeichnungsmappen mit den Arbeiten auf Papier, aus dieser bewegten und bewegenden Zeit, zeigt das heute ausgewählte Blatt die Spur meiner jetzt immer noch sehr ausdruckswirksamen Kopfformen.
Damals war mein Erlebnis der Öffnung Berlins bestimmt von starker Hoffnung die Stadt als Malerin im künstlerischen Tun zu erfahren. Die eigenen Seherfahrungen in gedanklich/ geschichtlichem Kontext, ergeben bis heute ein fruchtbares Hin und Her zu immer neuen Bildfindungen. Denn die Malerei ist das Niemandsland für mich geblieben, ein Ort den es mit Bildern meiner erlebten deutschen Geschichte zu füllen gilt.
Tags:
1989,
20 Jahre Mauerfall,
altes,
Arbeit,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Atelier,
Ausdrucksform,
Befreiung,
Beispiel,
Berlin,
Berlin Pankow,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Mauer,
Berliner Schule,
Berliner Zeitung,
Berlinerin,
Betrachter,
Bildbetrachter,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
BILDERLEBEN,
Bildgedächtnis,
Bildgenauigkeit,
Bildgestalt,
Bildidee,
Bildvorstellung,
Blick Zurück nach Vorn,
Blog,
das Bild,
Denken,
Denkraum,
Deutsche Geschichte,
Deutschland,
Deutschlandbilder,
DIE KUNST IST SUPER!,
die Malerin,
die Welt,
Eckhart Gillen,
Einheit,
Entdeckung Berlin,
Erinnerung,
erlebte Geschichte,
Feuilleton,
Flickr,
Formfindungen,
Fragestellungen,
free,
free now,
Freiheit,
Galerie,
Gedanken,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Geschehnisse,
Glück,
Grenzgebiet,
head,
Hin und Her,
Ich,
Illustration,
Karin Sakrowski,
Kopf,
Kopfbilder,
Kopfformen,
Kopflandschaft,
Kopfmuster,
Kopfzeichen,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kunst,
Künstlerfigur,
Landschaft,
Lebensgefühl,
Lebensraum,
Lebenssituation,
Malerei,
Mauerfall,
Mischtechnik,
Mittelgrund,
Nachhaltigkeit,
Netz,
Netzkunst,
Neues,
Niemandsland,
original,
Originale,
Orte,
Ost,
Papier,
Raum,
Raum für alle,
Reflexionen,
Ruf,
schreiben,
Seherin,
Selbstbefreiung,
Sinnbild,
Spiegelbild der Gesellschaft,
Spur,
Städte,
Starke Koepfe,
Stimmung,
Straßen,
street-head's,
Veränderung,
Verwurzelung,
Vorwendezeit,
Wandlungen,
web 2.0,
web2.0,
Webwerkraum,
Weg,
Welt,
Werk,
Werkraum,
West,
Windstille,
Wirklichkeit,
Wirkung,
Zeichnungen,
Zeit,
Zeitzeichen
Sorry, comments for this entry are closed at this time.