25. January 2010 – 18:35

Erinnerungsblatt, 1998, Farbholzschnitt, 88x63 cm

Atelier mit Denk-Blatt 2010, Holzschnitt, Tonpapier, Handdruck, 77x52 (99x69) cm
Gedenken – Denken – Denkwoche…
so wird die neue Woche eingeleitet mit dem Kramen in den Fächern und mit einem neuen Holzschnitt, der noch garnicht ganz trocken geworden ist und gestern mühselig aber lustvoll gedruckt wurde. Die nach Beachtung strebende Grösse bezieht sich auf eine andere Arbeit von 1998 zu meinem permanenten Projekt: Erinnerung ist überall.
Damals wie heute ist der Umgang mit der Holzschnitttechnik für die Macherin ein besonderer Gewinn an Konzentration und Hingabe an die alte Technik der Handabreibung. Die Herstellung eines Druckstocks und schliesslich das Druckkonzept zum Zustandekommen eines Blattes, birgt im Ergebnis jedesmal das Geheimnis eines eigenen inneren Denkablaufes. Die Spannung liegt vor allen Dingen, an der gespiegelten Darstellung auf der Holzplatte. Dieses mal war zusätzlich überraschend – die Nähe des neuen Blattes zum Erinnerungsprojekt von 1998… obwohl das Atelierfoto weniger die Augenwirkung wiedergibt ist ein Vergleich augenfällig. Der Titel: -Transformation- wird somit gleich ergänzt mit der Hinzufügung: Denk-Blatt 2010.
Tags:
1998,
2010,
altes,
Arbeit,
Arbeitsraum,
Archiv,
art,
Atelier,
Atelierfoto,
Auflage,
Beispiel,
Berlin,
Berlin Pankow,
Berliner Atelier 2010,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berlinerin,
BILDERHAUS,
BILDERLEBEN,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Blick Zurück nach Vorn,
Blog,
das Bild,
Denk-Blatt,
Denken,
Denkraum,
Deutschland,
Deutschlandbilder,
die Malerin,
die Welt,
digital,
Dokumentation,
Edition,
Eigendruck,
Entdeckung Berlin,
Erinnerung,
Erinnerung ist überall,
Erinnerungsblatt,
erlebte Geschichte,
Farbe,
Farbholzschnitt,
Findungen,
Form,
Formfindungen,
Foto,
Fragen,
Gedanken,
Gedenken,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
Geheimnis,
germany,
Gestell,
Grafik,
Handdruck,
Heidegger,
Holzdruck,
Idee,
Inhalte,
Interieur,
Januar,
jetzt,
Jüdisches Museum,
Karin Sakrowski,
KARTENHAUS,
Kleines Gehäuse,
Kommunikation,
Konzept,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kunst,
Lebensgefühl,
Lebensraum,
Lebenssituation,
Malergrafik,
Montagskramen,
Netz,
Neues,
Nord,
now,
original,
Originale,
Ost,
Papier,
permanent,
Raum,
Raum für alle,
Reflexionen,
schreiben,
Sehen,
Seherin,
Selbst Verlag,
Sinnbild,
Spiegelung,
Spielraum,
Spuren,
Süd,
Transformation,
Überraschung,
Umwandlung,
Verborgenheit,
Vergleich,
Verstellt,
Versunkenheit,
Verwurzelung,
web 2.0,
web2.0,
Webwerkraum,
Welt,
Werk,
Werkraum,
West,
Wirklichkeit,
Worte,
Zeitzeichen
Sorry, comments for this entry are closed at this time.