22. February 2010 – 18:55

Haus Blau, 2000, Öl/Leinwand, 89×90 cm
Ein Haus ist kein Haus. Mein Haus ist Dein Haus. Es ist ein Haus aus Blau. Das Blau ist ein Traum vom Gegenteil: das ist das Orange.
Wird dann der Traum ins Atelier getragen, so fällt die Figur der Malerin in den Konflikt der Zweifarbigkeit.
Der Traum und das Haus werden zum Bild aus Farbe, Verwuzelungen und Sehnsucht nach Raum.
Tags:
2000,
altes,
Anregung,
art,
Assoziationen,
Atelier,
Aura,
Beispiel,
Berlin,
Berlin Pankow,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2010,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Mietshaus,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
Bildergeschichten Berlin,
BILDERHAUS,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
Bildgestalt,
Bildidee,
Bildvorstellung,
das Bild,
Deutschland,
die Malerin,
die Welt,
Drinnen und Draussen,
Entdeckung Berlin,
Erinnerung,
erlebte Geschichte,
Erwartungen,
Farbe,
Figurativ,
Figürliches,
Form,
Gedanken,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Gestalt,
Giebel,
Haus,
Karin Sakrowski,
Kramen in den Fächern,
Kunst,
Künstlerfigur,
Lebensgefühl,
Lebensraum,
Leinwand,
Losloesung,
Malerei,
Mietshaus,
Nachhaltigkeit,
Netz,
Netzkunst,
Neues,
Oelmalerei,
original,
Raum,
Raum für alle,
Raumdenken,
schreiben,
Sehen,
Stimmung,
Stoffliches,
Tafelbild,
Transformation,
Traum,
Umwelt,
Versunkenheit,
web2.0,
Webwerkraum,
Welt,
Werk,
Wurzel,
zweidimensional
2 Responses to “Von Innen Heraus und Verwurzelt”
Meine Gedanken dazu: Dieser Traum machte die Malerin so wütend, dass sie sich im Raum verwurzelt und blau und orange zum Ganzen addiert. Dann ist das Haus wieder ein Haus.
Viele Grüße von Moewenglanz
By Moewenglanz on Feb 23, 2010
Moewenglanz in meiner Hütte: da bin ich ja jetzt doch gut drann, wenn die notwendige Verwurzelung im Raum Bedingung zum Malen bleibt. Liebe Grüsse von hier!
By K.S. on Feb 23, 2010