29. March 2010 – 18:27

Tempelchen II, 2000, Öl/Leinwand, 37x28 cm
Zu bevorstehenden Festtagen und besonderen Ereignissen wandern die Gedanken in den eigenen Lebenszeiten hin und her, zurück nach vorn…
…heute zeigt sich mein kleines Bild aus dem Jahr 2000 als eine Erinnerung an alle Aufenthalte im Brandenburgischen – zusammengefasst.
Diese zeichenhafte Bild-Erzählung besteht aus den verallgemeinerten Raum und Farbbeziehungen eines ganz und gar geheimnisvoll bleibenden Daseinserlebnisses.
Die Vorosterzeit mit den Erwartungen und den schönen helleren Tagen gibt den Blick frei auf ein inneres Glück aus vergangenen Zeiten: die Kindheit wird anwesend im malerischen Tun.
Tags:
2000,
Anregung,
art,
Atelier,
Ausblick,
Ausdrucksform,
Beispiel,
Berlin,
Berliner Atelier 2010,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berlinerin,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
Bildvorstellung,
Bild_Erzaehlung,
Biorama-Projekt,
Brandenburg,
das Bild,
Deutschland,
die Welt,
Drinnen und Draussen,
Erinnerung,
Fragment,
Freund,
Frühjahr,
Frühling,
Frühlingsbild,
Gebäude,
Gegenwartskunst,
Gehäuse,
Geheimnis,
germany,
Geschenk,
Geschichte,
Giebel,
Glück,
Haus,
Himmel,
Im Brandenburgischen,
Joachimsthal,
Kaiserbahnhof,
Karin Sakrowski,
Kindheit,
Kindheitsbild,
Kleine Bilder,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kunst,
Kunstsammlung,
Lebensgefühl,
Lebensraum,
Lebenssituation,
Leinwand,
Malerei,
Mittelgrund,
Montagskramen,
Motiv,
Netz,
Neubrandenburg,
Oderbruch,
Oel Malerei,
Oelmalerei,
original,
Osterzeit,
Panorama,
Perspektiven,
Raum,
Raumdenken,
Räume,
Reflexionen,
Richard Hurding,
Sarah Phillips,
schreiben,
Schweben,
Sehen,
Sinnbild,
Spiel,
Stimmung,
Tafelbild,
Unterwegs,
Vorosterzeit,
Wasserturm,
web 2.0,
web2.0,
Webwerkraum,
Werbellinsee,
Werk,
Werkraum,
Wiedererweckung,
Wirklichkeit,
Wohnzimmer,
Zeit,
Zeitlosigkeit
One Response to “Ein Kindheitsbild”
Im Blickpunkt: das helle kleine Kindheitsbild befindet sich bei einem Freund im Kaiserbahnhof in Joachimsthal ganz in der Nähe des berühmten -Biorama-Projekt-, dem von Sarah Phillips und Richard Hurding ausgebauten Wasserturm, in der Brandenburger Schorfheide.
By K.S. on Apr 7, 2010