12. April 2010 – 14:29

Work in Progress, 3.Zustand, 2010, Öl auf Leinen, 80x105 cm
Jedes Bild hat seine Geschichte. Ganz besonders, wenn die Form noch nicht gefunden ist. Doch sobald sich auf der Leinwand ein Gedanke zeigt und dabei sich zu neuen Fragestellungen entwickelt, wird jede Malaktion zu einer angespannten Herausforderung für die Malerin.
Insofern die figurativen Zeichen in ihrem Ausdruck einen Gesamtklang für das Bildganze erzeugen können und die Stofflichkeit der Farbmaterialien die Stimmung des Bildes halten, ist das erhoffte Ergebnis zusammen mit dem Bildtitel die gedachte Selbst-Äusserung.
Tags:
Anregung,
Arbeit,
art,
Assoziationen,
Atelier,
Aura,
Ausdrucksform,
Beispiel,
Berlin,
Berliner Atelier 2010,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berlinerin,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
Bildergeschichten Berlin,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgenauigkeit,
Bildgestalt,
Bildidee,
Bildvorhaben,
Bildvorstellung,
Bild_Erzaehlung,
Blog,
Charakter,
das Bild,
Denkraum,
Deutschland,
Deutschlandbilder,
die Malerin,
die Welt,
einfangen Berlin,
Entdeckung Berlin,
Erlebnisse,
Farbmaterialien,
Figurativ,
Figuren,
Figürliches,
Findungen,
Form,
Fragestellungen,
free,
Freiheit,
Frühjahr,
Frühling,
Frühlingsbild,
Gedanken,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Geschehnisse,
Geschichte,
Geschichten,
Glück,
Halbfiguren,
Ich,
Idee,
Ideengeber,
in der Moderne,
Inspiration,
Intensität,
Internationalitaet,
irrational,
jetzt,
Karin Sakrowski,
Korrespondenz,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kunst,
Landschaft,
Lebensgefühl,
Lebensraum,
Lebenssituation,
Leinwand,
Malerei,
Material,
Mittelgrund,
Mondlandschaft,
Nachhaltigkeit,
Netz,
Neues,
now,
Oel Malerei,
Oelmalerei,
original,
permanent,
Polen,
Position,
Raum,
Raum für alle,
Raumdenken,
Reflexionen,
Schmerz,
schreiben,
Sehen,
Selbstbefreiung,
Sinnbild,
Spiegelbild der Gesellschaft,
Spiel,
Stimmung,
Stoffliches,
surreal,
Tafelbild,
Traum,
Umwandlung,
Untersuchung,
Veränderung,
Versunkenheit,
views,
Wandlungen,
web,
web 2.0,
web2.0,
Webwerkraum,
Welt,
Werk,
Werkraum,
Wiedererweckung,
Wirklichkeit,
Wunder,
Zeit,
Zeitlose Zeit,
Zeitlosigkeit,
Zeitzeichen,
Zweifel
4 Responses to “Das Bild als ein Ganzes”
Ein spannender Malprozess.
Die linke Figur mit dem blauen Hemd scheint auszubrechen aus der Gruppenordnung und schaut zurück (erstarrt sie dann zur Salzsäule) auf die bunte Menschengruppe, die sich am Horizont verflimmert.
Viele Grüße von Moewenglanz
By Moewenglanz on Apr 13, 2010
Für die Malerin bleibt alles noch ein Rätsel…das Farbmaterial will nicht klingen, die Figuren dominieren zu sehr…(mal seh’n)
By K.S. on Apr 13, 2010
Einer scheint immer auszubrechen. Trotzdem kann das Ganze erhalten bleiben. Erkennen des Ganzen mit Blick für Veränderung.
MlG.
By Sigrid on Sep 15, 2010
Hi Sigrid, leider ist doch niemand ausgebrochen! Das Bild ist aber jetzt schon weitergemalt und vielleicht sagt jetzt der Titel etwas mehr:-Wie aus Glas (Beautys)- Grüsse aus dem Werkraum…
By K.S. on Sep 16, 2010