21. June 2010 – 14:42

Kindheit, 1986, Öl/Leinwand, 90x65 cm
Der Ball ist rund . Und schon immer freut sich die ganze Welt über das Ball-Spiel . Sehr viele Weisheiten und Sprüche gibt’s in allen Sprachen für Kindheitserinnerungen und -Erfahrungen damit.Die Malerin würde sich freuen einige davon hier im Netz veröffentlichen zu können. Also, an die Zuschauer in meinem Blog: Schreibt mir mal ein paar Sprüche als Kommentare!
Die WM 2010 hat mich angeregt das Bild von 1986 hervorzuholen, aus deutscher Zeit als die MAUER für Alle noch sehr die Wirklichkeiten bestimmte… aber auch schon viele Leute “grübelten” wie man trotzdem in die Welt kommen kann.
Tags:
1986,
altes,
Archiv,
art,
Assoziationen,
Atelier,
Beispiel,
Beobachter,
Berlin,
Berlin Pankow,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2010,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Mauer,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Bildbetrachter,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
Bildergeschichten Berlin,
BILDERLEBEN,
Bildersprache,
Bildgenauigkeit,
Bildgestalt,
Blog,
das Bild,
Denkraum,
Deutsche Geschichte,
Deutschland,
Deutschlandbilder,
DIE KUNST IST SUPER!,
die Malerin,
die Welt,
Dokumentation,
einfangen Berlin,
Einzelfigur,
Entdeckung Berlin,
Erinnerung,
Erlebnisse,
erlebte Geschichte,
Existenz,
Extra,
Figurativ,
Football,
Fragen,
Fragestellungen,
free,
free now,
Freiheit,
Fussball,
Fussball WM 2010,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Geschehnisse,
Illustration,
Karin Sakrowski,
Kindheit,
Kindheitsbild,
Konzept,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kunst,
Kunstsammlung,
Lebensraum,
Lebenssituation,
Leinwand,
Malerei,
Montagskramen,
Netz,
Netzkunst,
Neues,
Oel Malerei,
Oelmalerei,
original,
Ostberliner,
permanent,
Raum,
Raum für alle,
Reflexionen,
schreiben,
Sinnbild,
Spiel,
Spielraum,
Stimmung,
Tafelbild,
Vergleich,
Vorwendezeit,
Wandlungen,
web,
web 2.0,
web2.0,
Webwerkraum,
Welt,
Werk,
Werkraum,
Wirklichkeit,
Zeit,
Zeitzeichen
Sorry, comments for this entry are closed at this time.