20. September 2010 – 17:15

Tageszeiten/Jahreszeiten, 16 Polaroidaufnahmen, etwa ab 1997
Tageszeiten/Jahreszeiten – Auswahl einiger Polaroids von meinem Gegenüber.
Tags:
"EIN BILD IST EIN BILD",
1987,
2010,
analog,
Anregung,
Ansichten,
Arbeitsraum,
Archiv,
art,
Atelier,
Atelierfoto,
Ausblick,
Auswahl,
Berlin,
Berlin Pankow,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Betrachter,
Blog,
die Malerin,
Fenster,
Foto,
Frühling,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Haus,
Herbst,
Himmel,
Ich,
Idee,
K.S.,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kunst und Leben,
Lebensgefühl,
Lebensraum,
Lebenszeit,
Mietshaus,
Montagskramen,
Motiv,
Netz,
now,
original,
Originale,
permanent,
Ritual,
Sehen,
Sommer,
Sprache der Bilder,
Veränderung,
Webwerkraum,
Werk,
Werkraum,
Winter,
Wirklichkeit,
Wirkung,
Zeit,
Zeitlose Zeit,
Zeitlosigkeit,
Zeitzeichen,
Zugewinn,
zweidimensional
4 Responses to “Kopie der Kopie der Kopie”
Gefällt mir — immer gleich — und doch nicht immer gleich! Viele Grüße von Moewenglanz
By Moewenglanz on Sep 21, 2010
So wie wir!?! Danke für Moewenglanz
By K.S. on Sep 22, 2010
Hallo, Dein Gegenüber verleitet, das wirklich zum Malen? Standgetreue Aufnahmen über Jahre/Zeiten gefallen mir persönlich sehr. Grüsse S.
By Sigrid on Oct 6, 2010
Die Malerin malt immer wenn sie Fragen an sich und die Welt hat…die Bilder die sie dann zeigen kann, stellen wieder neue Fragen. Der geneigte Betrachter muss seine eigenen Antworten dazu geben. Grüsse für Sigrid!
By K.S. on Oct 6, 2010