13. September 2010 – 18:57

- Die Häutung

Die Heilung

Die Wandlung
heute
Die Kunst hält immer viele Varianten bereit. Deshalb wird das am liebsten von der Malerin beim Entwickeln und Drucken von Holzschnitten ausgiebig durchgespielt. Das Beispiel mit den bearbeiteten Fundstücken von 1995 war jedoch damals noch ganz programmatisch auf das DASEIN ausgelegt:
DIE HÄUTUNG DIE HEILUNG DIE WANDLUNG 1995, Farbholzschnitte, Blattgrösse je 61×42 cm
Gerade, um dann jetzt oder später zu erkennen, dass die eigenen Wandlungen und Verwandlungen, mit oder durch das künstlerische Tun, sich wie von selbst in den Bildern spiegeln.
Tags:
1995,
Ansichten,
Ansprueche,
Antwort,
Arbeit,
Archiv,
art,
Artikel,
Assoziationen,
Ausdrucksform,
Auswahl,
Baerbel Bohley,
Beispiel,
Berlin,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2010,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berliner Zeitung,
Berlinerin,
Bild,
BILDERLEBEN,
Blick Zurück nach Vorn,
Blog,
Deutschland,
die Malerin,
Drei,
Dreiteilig,
Druckgrafik,
Edition,
Eigendruck,
erlebte Geschichte,
Farbholzschnitt,
Farbtoene,
Feuilleton,
Figurativ,
Figürliches,
Formfindungen,
Gedanken,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Grafik,
Grafische Sammlung,
Handdruck,
Heilung,
Holzschnitt,
Ich,
Idee,
Inhalte,
K.S.,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kunst und Leben,
Lebenszeit,
Malergrafik,
Montagskramen,
Originale,
Reflexionen,
Ruf,
schreiben,
Schwebende Freiheit,
Sehnsucht,
Selbstbefreiung,
Sinnbild,
Spiegelung,
Sprache der Bilder,
Spur,
Spuren,
Transformation,
Traumwandlerin,
Umwandlung,
Untersuchung,
Veränderung,
Verborgenheit,
Versunkenheit,
Vertreibung,
Verwandlung,
Verwurzelung,
Wandlungen,
web,
web 2.0,
Webwerkraum,
Weg,
Welt,
Werk,
Werkraum,
woodcut,
Worte,
Zeit,
Zeitlosigkeit,
Zeitzeichen,
Zweigeteilt
1 Trackback(s)
Sorry, comments for this entry are closed at this time.