30. January 2012 – 13:58

Fuer Moses Bach, 1998, Öl/Leinwand, 95x80 cm
Das Bild für Moses Bach ist 1998 entstanden und steht für das Schöneberger-Erinnerungsprojekt der Berliner Malerin Karin Sakrowski für die dortige Heilbronner Strasse “Erinnerung ist überall”.
Moses Bach ist einer von den über 6000 Berlinern die aus dem Bayerischen Viertel in Berlin Schöneberg deportiert und in die Vernichtungslager verschleppt und ermordet wurden. “Jeder Namen” der ausgesprochen und benannt wird hilft bei einer heutigen Erinnerungsbildung. In der vergangenen Woche wurde der internationale Holocaust Gedenktag in besonderer Weise begangen.
Tags:
"Schwarze Löcher",
1998,
27.Januar 2011,
90iger Jahre,
Aktion,
Archiv,
art,
Ausdrucksform,
Bayerisches Viertel,
Berlin Schöneberg,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2012,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Beruehren,
Bewahrung,
Bild,
Bildersprache,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgestalt,
Bildraum,
das Bild,
das Dasein,
Deutsche Geschichte,
Deutschland,
Deutschlandbilder,
Erinnerung,
Erinnerung ist überall,
Erinnerungs-Objekte,
Erinnerungsbildung,
erlebte Geschichte,
Gedenkprojekt,
Geschehnisse,
Heilbronner Strasse,
Intensität,
Internationaler Holocaust Gedenktag,
Internationalitaet,
Malerei,
Moses Bach,
Oel Malerei,
Sprache der Bilder,
Transformation,
über 6000 Namen
Sorry, comments for this entry are closed at this time.