26. March 2012 – 15:10

Der Wagen, 2009, Öl/Leiwand, 38×28 cm
Im Werkraum “existieren” die Bildgeschichten gleichzeitig im Jahresablauf. Im realen Berliner Atelier gibt dann das Flühligslicht
den Farbton an.
Aber das Atelier ist nicht nur erfüllt von Helligkeit, sondern es schwirren Träume, Hoffnungen, Wünsche und Annäherungen an das “Vorhergewußte” als ein Frühjahrsgesumm in Herz und Kopf.
Geweckt werden damit im Hinblick auf das kommende Osterfest auch die Freuden an den neuen Erzählungen über das Entdecken und das Verstehen der sprechenden Bildzeichen als Lebenszeit.
Tags:
"Das ganz Andere" analog,
"EIN BILD IST EIN BILD",
2009,
2012,
Anregung,
Arbeit,
Arbeitsraum,
Artikel,
Assoziationen,
Atelier,
Auswahl,
Beispiel,
Berlin,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2012,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berlinerin,
Betrachter,
Bild,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
BILDERLEBEN,
Bildersprache,
Bildgedächtnis,
Bildgenauigkeit,
Bildgestalt,
Bildsprache,
Bildzeichen,
Bild_Erzaehlung,
das Bild,
das Dasein,
die Malerin,
die Welt,
Farbe,
Farben,
Farbenergie,
Farbkästchen,
Farbtoene,
Findungen,
Fläche,
Fragment,
Frühjahr,
Frühling,
Frühlingsbild,
Geheimnis,
Hoffnung,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Lebenszeichen,
Sinnbild,
Sprechen,
Träume,
Vorhergewußtes,
Vorostern,
Wünsche,
Zeichenhaft
1 Trackback(s)
Sorry, comments for this entry are closed at this time.