19. March 2012 – 15:45

K.S.,1994, Öl/Leinwand, 160x60 cm
Auch wenn die Sonne in der Nacht nicht zu sehen ist, gibt es immer wieder die Sinnsucher, die durch Bildermalen “eingelagerte Träume”erhellen können.
Aus dem Wechsel der Jahreszeiten besonders im Frühling, weckt das wiederkehrende Licht ein inneres Leuchten. – Das dann als eine Bilderzählungen, die Zeiten von Dunkelheiten vergessen lässt. Im Schutz der Phantasie sind jetzt im März, die neuen Ufer erreichbar zu erkennen!
Tags:
"EIN BILD IST EIN BILD",
1994,
Anregung,
Antriebskraft,
Ausblick,
Ausdrucksform,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2012,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Mietshaus,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Beruehren,
Betrachter,
Bewegung,
Bild,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
BILDERLEBEN,
Bilderraetsel,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgestalt,
Bildraum,
Bildsprache,
Bildvorstellung,
Bild_Erzaehlung,
Blues,
das Bild,
das Dasein,
das Unbewusste,
das Unsichtbare,
Denkraum,
Einzelfigur,
Erinnerung,
Farbe,
Farben,
Farbmaterialien,
Farbtoene,
Fenster,
Figurativ,
Frühling,
Frühlingsbild,
Gedanken,
Gedankensprung,
Gefühle,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Gleichnis,
Gleichzeitigkeit,
Himmel,
Komet,
Kraftfeld,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Künstlerfigur,
Leinwand,
Licht,
MAERZ,
Malerei,
Malgrund,
Material,
Mittelgrund,
Mondlandschaft,
Mondsuechtig,
Montagskramen,
Oel Malerei,
Oelmalerei,
original,
Präsenz,
Raum,
schreiben,
Sehnsucht,
Selbstgestimmtheit,
Sinnbild,
Spur,
Tafelbild,
universelle Energie,
Versunkenheit,
Verwandlung,
web,
web 2.0,
web2.0,
Webwerkraum,
Werk,
Werkraum,
Zeichenhaft,
Zeitlosigkeit
Sorry, comments for this entry are closed at this time.