23. July 2012 – 18:44

“Nach” der Ausstellung ist wie “Vor” der Ausstellung
Bilder malen ist immer auch eine Lebenszeitvermessung, die Dauer einer Bilderausstellung ist davon nur ein winziger Teil.
Jedoch sind letztendlich die dabei entstandenen Leinwände nicht nur abstrahierte Zeit sondern sie sind ja auch Gegenstände oder anders gesagt sie sind Objekte, die im Atelier oder je nach dem in einer Galerie ihren Platz bestimmen, wenn nicht gar ihren Platz beanspruchen.
Dabei reden sie sogar auch untereinander oder sie verweigern ganz ihre Wirkung. Was aber dann im positiven Sinne auch anregend sein kann. Das hin und her zwischen den Räumen ermöglicht oft einen veränderten Blick. Das Atelier ist sowieso meistens zu klein um einen “Überblick” zu haben.
Aber wie man sieht, selbst in der Atelierecke korrespondieren die im Anschnitt zusehenden Flächen. Sie zeigen sich immer noch bereit ihre Geschichten anzudeuten. Und gerade dadurch ergeben sich neue Anregungen die wiederum im Zukünftigen die Gegenwart beleuchten und die Dauer des Malprozesses die Lebenszeit bestimmt.
Tags:
"Das ganz Andere" analog,
"EIN BILD IST EIN BILD",
2012,
Arbeit,
Arbeitsraum,
art,
Assoziationen,
Atelier,
Atelierfoto,
Augenpulver,
Berlin Pankow,
Berliner Atelier,
Berliner Atelier 2012,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Bildergeschichte,
BILDERHAUS,
BILDERLEBEN,
Bildraum,
Bildzeichen,
Blau Rot Gelb,
Blog,
Deutschland,
Deutschlandbilder,
DIE KUNST IST SUPER!,
Drinnen und Draussen,
Formfindungen,
Foto,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Gleichzeitigkeit,
Hin und Her,
Kraftfeld,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunstproduktion,
Kunstsammlung,
Lebensfest,
Lebensgefühl,
Lebensgeschenk,
Lebensraum,
Lebenssituation,
Lebenszeichen,
Lebenszeit,
Leinwand,
Losloesung,
Malerei,
Montagskramen,
Nachhaltigkeit,
now,
Originale,
Perspektve,
Position,
Raum,
universelle Energie,
Verstellt,
web,
web 2.0,
Webwerkraum,
Werk,
Werkraum,
www.,
Zeitvermesser,
Zeitvermessung,
Zugewinn
Sorry, comments for this entry are closed at this time.