14. January 2013 – 15:02

K.S., 2013, Mischtechnik auf Strukturkarton, Bildtagebuch, 55×27,5 cm
Mit wachsender Ungeduld erwarten wir ab jetzt im Januar, dass die Tage sich verlängern. Um dann mit dem zunehmenden Tageslicht, sich wieder wie neugeboren fühlen zu können.
Nun gibt es für das Erleben von Sehnsucht, auch noch den Begriff der “blauen Stunde”, die dafür als wunderbar und stimmungsvoll bevorzugt werden könnte.
Aber mir geht es jedenfalls immer am Anfang des Jahres nicht schnell genug … selbst im Licht zu stehen.
Da hab’ ich mir einfach mal einen Sonnenrufer gemalt und Ihn als Bild gleich weiter verschenkt …
das hat fürs erste schon mal geholfen!
Tags:
2013,
analog,
Aquarell,
art,
Ausblick,
Ausdrucksform,
Ausgesetzte Farbe,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Bilder malen,
Bildergeschichte,
BILDERLEBEN,
Bildersprache,
Bildgestalt,
Bildraum,
Bild_Erzaehlung,
Blaue Stunde,
das Unsichtbare,
Der Rufer,
Die Ferne,
die Malerin,
Einzelfigur,
Erwartungen,
Farben,
Farbenergie,
Farbrufer,
Farbzeichnung,
Figurativ,
Gestalt,
Inspiration,
K.S.,
Kleines Gehäuse,
Kompas,
Komposition,
Kraftfeld,
Kramen in den Fächern "EIN BILD IST EIN BILD",
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Künstlerfigur,
Mischtechnik,
Neues,
Papier,
Papierarbeit,
Papierliebe,
Projektionsflaeche,
Raum,
Reflexionen,
Ruf,
Ruferin,
Sehnsucht,
Selbstgestimmtheit,
Transformation,
Umwandlung,
Verstellt,
Vorhergewußtes,
Werkraum,
Worte,
Wünsche,
www.
Sorry, comments for this entry are closed at this time.