21. July 2014 – 15:33

-Landschaftsbetrachtung- K.S., 1994, Mischtechnik auf Aquarellpapier, 47×66 cm
Atmen wir oder atmet die Natur?
Ist es sonnig und heiß oder gibt es bald Regen, gar ein Unwetter?
Dieses und vieles mehr erfährt man mit allen seinen Sinnen besonders gerne im Freien: “wenn man nach draußen geht”.
Immer sehe ich dabei Bilder im Gegenüber als lebendige Anregungen in Farb-, Raum und Formbewegungen… jedoch geschieht eine innere Aneignung oft erst viel später.
In einer indirekten Weise taucht das Gesehene als Bildidee oder als neue Formfindung wie aus einem Speicher wieder hervor und erst wenn für das Erlebte die Zeichen gefunden sind, erfüllt sich das befreiende Gefühl in einer Landschaft inne zu halten, um sie im Betrachten zu erfahren.
Tags:
1994,
2014,
90iger Jahre,
Anregung,
Ansichten,
Archiv,
art,
Beispiel,
Berlin Pankow,
Berliner Atelier 2014,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Betrachtung,
Bild,
Bilder malen,
Bildfindung,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgestalt,
Bildidee,
Bildraum,
Bildsprache,
Bildzeichen,
das Bild,
das Dasein,
das Unsichtbare,
Drinnen und Draussen,
Einblick. Rückblick,
Eintauchen,
Farbtoene,
Farbzeichnung,
Form,
Freiheit,
Gedankenwege,
Gegenwartskunst,
Koerper-Raum-Gefuehl,
Kontemplation,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Landschaft,
Lebensraum,
Licht,
Mehrdimensionalitaet,
Metomorphose,
Montagskramen,
Natur,
original,
Pinselstriche,
Präsenz,
Projektionsflaeche,
Raum,
Sehblick,
Selbstgestimmtheit,
Sommer,
Urwüchsigeit,
web2.0,
Webwerkraum,
Werk,
Werkraum,
Wetter,
Zeichen,
Zeichenhaft
Sorry, comments for this entry are closed at this time.