28. July 2014 – 15:17

K.Sakrowski, 2011,-Ellipse (Aufschlag)-,Öl auf Leinwand
Lange Jahre bevor dieses Bild entstanden ist, hatte ich beim Wandern in der Natur immer wieder ein körperliches und räumliches Bild zugleich. Es entstand wie ein Gefühl des Eins-Seins im Gehen und Sehen.
Das Selbst, als eine Empfindung -zugleich als Körper und Raum-.
Der Gedanke vom Ganzheitlichen trägt wohl fast alle meine Bilder; in einer Weise mich selbst als Natur zu verstehen und dabei jeweils die Mal-Leinwand als ein Sinnhaftes zu erleben.
Das Oval oder die Ellipse verweist, mit seiner Formulierung als Bild-Zeichen in Verbindung mit der entstandenen “Mal-Haut”, auf etwas ganz unerklärlich – im Schweben Verharrendes.
Tags:
"Das ganz Andere",
"EIN BILD IST EIN BILD",
17.07.2012,
2011,
2014,
analog,
Anregung,
art,
Augenpulver,
Ausblick,
Ausdrucksform,
Auswahl,
Berliner Atelier 2014,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berlinerin,
Beruehren,
Betrachtung,
Bild,
Bilder malen,
Bildfindung,
Bildvorstellung,
Bildzeichen,
Blog,
das Unerwartete,
Denkraum,
Die Ferne,
die Malerin,
Die vermessene Zeit,
die Welt,
Dritte Dimension,
Eintauchen,
Gefühle,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
Ich,
Inkarnat,
Inspiration,
irrational,
jetzt,
K.S.,
Keilrahmen,
Kraftfeld,
Kramen in den Fächern,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Lebenszeichen,
Lebenszeit,
Malerei,
Meditation,
Metamorphose,
Mittelgrund,
Oelmalerei,
original,
Präsenz,
Raum,
Raumdenken,
Reflexionen,
Selbstbefragung,
Wanderer,
Wanderung,
Wandlungen,
web2.0,
Webwerkraum,
Werk,
Zeichen,
Zwischenzeit
Sorry, comments for this entry are closed at this time.