11. August 2014 – 16:39
Im Jahr 1961 war es ein Sonntag, als hier durch Berlin eine Mauer gebaut wurde, die dann in ihrer Wirkung jahrelang und bis heute so viele Schicksale beeinflusst hatte…
…das Eingeschlossen Sein… anwesend im Lebensalltag und in den Gedankenwelten… heute immer noch zu finden im eigenen Umgang mit meiner Suche nach authentischen Bildfindungen und dem Festhalten an persönlich geprägten Formulierungen dazu.
Das “Kramen in den Fächern” wird so schon lange selbst zur Erinnerungsgestalt, denn nun tauchen die entstandenen Bilder, Grafiken und auch Skulpturen, wie in einem Kaleidoskop als Gleichnisse vom so gelebten Leben hervor.

K.S., 1987 – Eingeschlossene Figuren – Zu: Franz Kafka, Das Schloß, Holzschnitt, 29×53,5
Tags:
"Berliner Figur",
"Das ganz Andere" analog,
13. August,
1961,
1987,
2014,
Achziger Jahre,
Akteur,
altes,
Antriebskraft,
Archiv,
art,
Auflage,
Ausdrucksform,
Auswahl,
Berlin,
Berliner Atelier 2014,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Mauer,
Berliner Paar,
Berliner Sammlung,
Berlinerin,
Bild der Woche,
Bildergeschichte,
Bildergeschichten Berlin,
BILDERLEBEN,
Bildersprache,
Bildfindung,
Bildgedächtnis,
Bildgedaechtnis der Malerin,
Bildgestalt,
Blog,
das Dasein,
das Unbewusste,
Denkraum,
Deutsche Geschichte,
Deutschland,
Deutschlandbilder,
Dichter,
die Malerin,
Die Schließung der Welt,
Die Versehrten,
Digitale Fächer,
Druckgrafik,
Edition,
Eigendruck,
Ein Paar,
Einblick,
Einblick. Rückblick,
einfangen Berlin,
Eingemauert-Sein,
Eingeschlossenes Paar,
Erinnerung,
Erinnerungsbildung,
Erlebnisse,
erlebte Geschichte,
Figurativ,
Figuren,
Figürliches,
Franz Kafka,
germany,
Gleichzeitigkeit,
Handdruck,
Intensität,
K.S.,
Kaleidoskop,
Kramen,
Kramen in den Fächern,
Kult des Künstlers,
Kulturtechnik,
Kunst und Leben,
Lebensgefühl,
Lebenssituation,
Reflexionen,
Ruferin,
schreiben,
Schwebende Freiheit,
Seherin,
Sehnsucht,
Selbstbefreiung,
Unmittelbares,
Veränderungen,
Webwerkraum,
Werk,
Werkraum,
Widerspruch,
Zeitgefühl,
Zeitlose Zeit,
Zeitzeichen,
Zweigeteilt,
Zwischenzeit
Sorry, comments for this entry are closed at this time.