24. November 2014 – 20:32

K.S.,Berliner Stadtlandschaft,1986, Mischtechnik auf Zeichenkarton, 29×41,5 cm
Ich und die Stadt wir verändern uns…
Heute findet sich beim “Kramen in den Fächern” eine Zeichnung, die als Stadtlandschaft eine alte
Vertrautheit wiederherstellen kann…
…jedoch ist sie Stachel und Anregung gleichermaßen im Gegensatz.
Eine Herausforderung bleibt: nämlich, die in einer Zeichnung verlebendigte Zeit zu erkennen, denn das Zeichnen ist die schönste Art, die Wirklichkeit von Gegenwart auch zu erleben.
Tags:
"Das ganz Andere" analog,
"Die Wilden Achtziger Jahre",
"EIN BILD IST EIN BILD",
1986,
2014,
80er Jahre,
Achziger Jahre,
altes,
Anregung,
Ansichten,
Archiv,
art,
Augenpulver,
Ausdrucksform,
Ausgesetzte Farbe,
Auswahl,
Beispiel,
Berlin,
Berlin Prenzlauerberg,
Berliner Atelier 2014,
Berliner Kunst,
Berliner Malerin,
Berliner Malerin Jahrgang 1942,
Berliner Malerin Karin Sakrowski,
Berliner Sammlung,
Betrachtung,
Bewahrung,
Bildsprache,
DIE KUNST IST SUPER!,
die Malerin,
Facetten,
Farbenergie,
Farbflächen,
Farbtoene,
Farbzeichnung,
Formfindungen,
Gedanken,
Gegenwart,
Gegenwartskunst,
germany,
Geschuetztes Original,
Intensität,
K.S.,
Komposition,
Kramen in den Fächern,
Kramen in den Fächern "EIN BILD IST EIN BILD",
Kult des Künstlers,
Kunst und Leben,
landscape,
Landschaft,
Mischtechnik,
Montagskramen,
Motiv,
Papierarbeit,
Papierliebe,
Schwebende Freiheit,
Selbstbefragung,
Selbstgestimmtheit,
Stadt-Landschaft,
Transformation,
Unheimlich vertraut,
Veränderungen,
Vergleich,
Verwurzelung,
Webwerkraum,
Werk,
Wirklichkeit,
Wissen,
Wunder,
Zeichnung,
Zeit,
Zeitgefühl,
Zeitvergleich,
Zeitzeichen,
ZWISCHENSPIEL
Sorry, comments for this entry are closed at this time.